29 Ergebnisse für: dolomitischen
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, Einzelgebilde Erdfall (Eulenloch)
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=4379013000387
Höhlenfund aus der Zeit um 1000 v. Chr. Die Höhle ist innen fast kreisrund mit einem Durchmesser von 12-15m. Der gewölbeartige Eingang befindet sich am Rand des Albvereinwegs. Das Eulenloch liegt in Bankkalken des Weißjura epsilon, einem löchrigen…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, Einzelgebilde Erdfall (Eulenloch)
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=437901300038
Höhlenfund aus der Zeit um 1000 v. Chr. Die Höhle ist innen fast kreisrund mit einem Durchmesser von 12-15m. Der gewölbeartige Eingang befindet sich am Rand des Albvereinwegs. Das Eulenloch liegt in Bankkalken des Weißjura epsilon, einem löchrigen…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, Einzelgebilde Erdfall (Eulenloch)
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=4379013000387
Höhlenfund aus der Zeit um 1000 v. Chr. Die Höhle ist innen fast kreisrund mit einem Durchmesser von 12-15m. Der gewölbeartige Eingang befindet sich am Rand des Albvereinwegs. Das Eulenloch liegt in Bankkalken des Weißjura epsilon, einem löchrigen…
-
Galgenberg
http://www.naturdenkmale-donau-ries.de/noerdlingen/galgenberg.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
HSV – Hessischer Skiverband e.V.
https://www.hsv-ski.de/hsv/news/meldung/2015/september/16/michael-henning-vom-sc-lanzenhain-nominiert-fuer-die-rollski-wm.html
Mit ca. 250 Vereinen und Skiabteilungen mit rund 37.000 Mitgliedern gehört der Hessische Skiverband e.V. zu den größten Verbänden im Landessportbund Hessen. Er gliedert sich in fünf Skibezirke."
-
Mineralienatlas Lexikon - Russland/Nordwestrussland, Föderationskreis/Murmansk, Oblast/Kola-Halbinsel/Kovdor/Zheleznyi Mine (Iron Mine)
https://www.mineralienatlas.de/?l=2022
Keine Beschreibung vorhanden.
-
GeoPark Schwäbische Alb
http://wayback.archive.org/web/20130624191312/http://www.geopark-alb.de/list_schauhoehle.php
UNESCO Geopark Schwäbische Alb
-
BGR - Objekt des Quartals - 04/04: Marmor aus Namibia
http://www.bgr.bund.de/DE/Themen/Sammlungen-Grundlagen/GG_Sammlungen/Objekt_Monat/0404_marmor.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Themen | Umwelt und Klima | Wasser und Boden - Trinkwasser und Schutzgebiete
http://www.wuerzburg.de/de/themen/umwelt-verkehr/wasser--abwasser/hydrogeologie-in-wuerzburg/404960.Wissenswertes-zur-Hydrogeolo