82 Ergebnisse für: domschatzes
-
Domschatz Würzburg
http://www.domschatz.bistum-wuerzburg.de/
Die Dauerausstellung des Würzburger Domschatzes dokumentieren in vier Räumen die unterschiedlichen Funktionen des Doms: als Grablege mit Grabfunden, als liturgischer Raum mit gottesdienstlichen Geräten und als Kirche des Bischofs mit bischöflichen…
-
Domfestspiele Verden
https://web.archive.org/web/20120707210011/http://www.domfestspiele-verden.de/doc/raub.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bibliothek Franz Ronig
https://www.bps-trier.de//franz_ronig.php
Prälat Prof. Dr. phil. Dr. theol. h. c. Franz J. Ronig (geboren 1927), war viele Jahre Diözesankonservator und Kustos des Domschatzes in Trier. Daneben lehrte er an verschiedenen Hochschulen Christliche Kunst und Denkmalpflege. Seine weitgespannten…
-
-
Europas Mitte um 1000 - 27. Ausstellung des Europarats in Mannheim
http://www.zum.de/Faecher/G/BW/Landeskunde/rhein/kultur/ausstell/europa/d/schach.htm
Biedermeier. Kunst und Kultur in Heidelberg 1815-1853 in der Präsentation der Badischen Heimat e.V.
-
' ... das Heilige sichtbar machen'. Domschatztagung | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/termine/id=9668
Im Rahmen des „Jahres der Domschätze in Sachsen-Anhalt“ findet vom 17. bis 20. September 2008 in Merseburg die Tagung „ ... das Heilige sichtbar machen“ statt. Ausgehend von der spezifischen Überlieferungs- und Erhaltungssituation in Sachsen-Anhalt wird…
-
Was passiert mit der Domkammer in Münster, was mit dem Domschatz?- Kirche+Leben
https://www.kirche-und-leben.de/artikel/was-passiert-mit-der-domkammer-in-muenster-was-mit-dem-domschatz/
Die Schließung der Domkammer am St.-Paulus-Dom ist beschlossene Sache. Die marode Klimatechnik ließ keinen Spielraum bei der Entscheidung. Was aber geschieht mit dem Gebäude, was mit dem Domschatz nach dem Auszug im Juli 2017?
-
RI OPAC: Personennamen
http://opac.regesta-imperii.de/lang_de/autoren.php?name=Lorenz,+Hermann
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Staurothek
http://staurothek.bistumlimburg.de/
Das Diözesanmuseum Limburg dokumentiert die Geschichte des Bistums und beherbergt den Domschatz mit dem weltberühmten byzantinischen Kreuzreliquiar, der Limburger Staurothek.
-