19 Ergebnisse für: dordain
-
Jean-Jacques Dordain - Munzinger Biographie
https://www.munzinger.de/document/00000029720
Biographie: Dordain, Jean-Jacques; französischer Ingenieur; Generaldirektor der ESA (2003-2015)
-
Marsforschung: Europas schwerer Weg zum Mars - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/alias/marsforschung/europas-schwerer-weg-zum-mars/1152207
Europa will gerne zum beliebten Sondenziel Mars fliegen und mit ExoMars dort forschen. Weil die Mission immer teurer wird, steht sie nun vor dem Aus.
-
Category:Rosetta (spacecraft) – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Rosetta_(spacecraft)?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Esa-Weltraumteleskop "Planck" mit neuen Erkenntnissen zum Urknall - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/esa-weltraumteleskop-planck-mit-neuen-erkenntnissen-zum-urknall-a-890116.html
Das Esa-Weltraumteleskop "Planck" hat einen Blick auf das erste Licht des Universums geworfen. Das neue Bild verrät nicht weniger als die Entstehung unseres Kosmos - und wohl auch seine Zukunft.
-
"Rosetta"-Roboter: Hakenlos auf dem Kometen? | NDR.de - Nachrichten - Niedersachsen - Braunschweig/Harz/Göttingen
https://archive.is/2012/http://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/braunschweig_harz_goettingen/Rosetta-Roboter-hakenlos-auf-dem-Kometen,rosetta296.html
Der Landeroboter "Philae" hat auf einem Kometen aufgesetzt. Allerdings konnten die Anker-Harpunen nicht ausgelöst werden. Göttinger Forscher haben "Philae" mitentwickelt.
-
"Rosetta"-Roboter: Hakenlos auf dem Kometen? | NDR.de - Nachrichten - Niedersachsen - Braunschweig/Harz/Göttingen
https://archive.is/20141112222400/http://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/braunschweig_harz_goettingen/Rosetta-Roboter-hakenlos-auf-dem-Kometen,rosetta296.html
Der Landeroboter "Philae" hat auf einem Kometen aufgesetzt. Allerdings konnten die Anker-Harpunen nicht ausgelöst werden. Göttinger Forscher haben "Philae" mitentwickelt.
-
Luxemburg fördert Asteroiden-Bergbau - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/luxemburg-foerdert-asteroiden-bergbau-a-1095822.html
Ein kleines Land im Herzen Europas will erste Adresse für den Abbau wertvoller Metalle auf fernen Himmelskörpern werden. Aber wie realistisch sind die Luxemburger Pläne?
-
ESA-Sonde Planck blickt zurück zum Anfang unseres Universums | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ESA-Sonde-Planck-blickt-zurueck-zum-Anfang-unseres-Universums-1827203.html
Die ESA-Sonde Planck hat die bislang genaueste Karte der kosmischen Hintergrundstrahlung ermöglicht. Die rüttelt an Grundpfeilern des kosmologischen Standardmodells und erlaubt eine neue Altersangabe für unser Universum.
-
Huber-Temperiertechnik an erfolgreicher Kometenlandung beteiligt
http://www.chemie.de/news/150599/huber-temperiertechnik-an-erfolgreicher-kometenlandung-beteiligt.html
Philae ist gelandet! Die Wissenschaftler im Kontrollraum melden: Das Space-Labor Philae ist auf der Oberfläche des Kometen Tschury angekommen. "Das ist ein großer Schritt für die Menschheit", sagt ...
-
Doppelpremiere in Kourou | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/panorama/russische_sojus-rakete_bringt_bei_erststart_in_kourou_zwei_galileo-satelliten_ins_all_1.1
Die Europäische Raumfahrtorganisation ESA und Russland haben auf dem europäischen Weltraumbahnhof Kourou in Französisch-Guyana Doppelpremiere gefeiert. Ein erster Versuch hatte wegen eines Problems mit dem Betankungssystem abgebrochen werden müssen.