Meintest du:
Dorfrichter30 Ergebnisse für: dorfrichters
-
In Gößl hat der Dorfrichter das Sagen - Liezen
https://www.meinbezirk.at/liezen/lokales/in-goessl-hat-der-dorfrichter-das-sagen-d2198387.html
In Gößl, Gemeinde Grundlsee, trifft der Dorfrichter wichtige Entscheidungen. Aktuell ist es Karl Bischof. Im Ausseerland wird Tradition und Brauchtum viel stärker und ausgeprägter gelebt als in vielen anderen Teilen unseres Bezirkes.
-
Sealsfield, Charles
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D48833.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Vorstellungen mit Margarethe Bence | Spielplanarchiv der Wiener Staatsoper
https://archiv.wiener-staatsoper.at/search/person/291
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Vorstellungen mit Laura Hilgermann | Spielplanarchiv der Wiener Staatsoper
https://archiv.wiener-staatsoper.at/search/person/7510
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Vorstellungen mit Marjana Lipovšek | Spielplanarchiv der Wiener Staatsoper
https://db-staatsoper.die-antwort.eu/search/person/1689
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Vorstellungen mit Lotte Rysanek | Spielplanarchiv der Wiener Staatsoper
https://archiv.wiener-staatsoper.at/search/person/2474
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Hocke, Wenzel
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118705393.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Ortschaften der Stadt | Stadt Lützen
http://www.stadt-luetzen.de/de/ortschaften-der-stadt_Gaeste/ortschaft-meuchen-20002003.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Leichtes vom Italiener - WELT
https://www.welt.de/welt_print/article1174251/Leichtes-vom-Italiener.html
Südländische Spielzeit: Die Oper Erfurt startet mit dem Doppel "Mariana Pineda" und "La brocca rotta" in die Saison: Leichtes vom Italiener
-
H. v. Kleist -- BKA -- Dokumente und Zeugnisse -- Keil: Riemer, Krug, Weimar
http://www.textkritik.de/bka/dokumente/dok_k/keil2.htm
Die Brandenburger Kleist-Ausgabe (BKA) erschlieÃt das Werk Heinrich von Kleists in einer historisch-kritischen Ausgabe