13 Ergebnisse für: dorfwächter
-
TÜRKEI: Amtlich geschützter Terror - FOCUS Online
http://www.focus.de/politik/ausland/tuerkei-amtlich-geschuetzter-terror_aid_151721.html
Der Bericht einer Parlamentskommission belegt die Kumpanei zwischen Sicherheitskräften, Terroristen und Verbrechern
-
-
Von Schlangendrachen und Rankennagas
http://www.journal-ethnologie.de/Deutsch/Schwerpunktthemen/Schwerpunktthemen_2008/Welterbe/Von_Schlangendrachen_und_Rankennagas/index.phtml
Von Schlangendrachen und Rankennagas
-
Die Aramäer unter der türkisch-islamischen Herrschaft
http://www.suryoyo.uni-goettingen.de/library/aramaeer-islam.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Polizei
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D9638.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Der Weg zum Glück/Silberbauer – Karl-May-Wiki
http://www.karl-may-wiki.de/index.php/Der_Weg_zum_Gl%C3%BCck/Silberbauer
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Interview über Sarrazin: "Endlich wurde gesagt, was ohnehin gedacht wurde" - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article13511459/Endlich-wurde-gesagt-was-ohnehin-gedacht-wurde.html
Monika Maron und Nekla Kelek sprechen über Islamkritik nach dem Massaker in Norwegen und über Thilo Sarrazins verhinderten Ausflug nach Kreuzberg.
-
Le Monde diplomatique, deutsche Ausgabe, 10.7.98 Verbrecher mit Diplomatenpaß
https://web.archive.org/web/20140201141455/http://www.monde-diplomatique.de/pm/1998/07/10/a0388.text.name,ask7R88ch.n,89
Le Monde diplomatique 10.7.1998
-
Le Monde diplomatique, deutsche Ausgabe, 10.7.98 Verbrecher mit Diplomatenpaß
http://wayback.archive.org/web/20150210110950/http://www.monde-diplomatique.de/pm/1998/07/10/a0388.text.name,ask7R88ch.n,89
Le Monde diplomatique 10.7.1998
-
Bosnische Teilrepublik Srpska: Ja zu umstrittenem Nationalfeiertag - heute-Nachrichten
https://web.archive.org/web/20160926203138/http://www.heute.de/verbotenes-referendum-bosnische-teilrepublik-srpska-stimmt-fuer-u
Vom Verfassungsgericht von Bosnien-Herzegowina ist der Nationalfeiertag der Teilrepublik Srpska für illegal erklärt worden, das Referendum dazu verboten worden. Dennoch stimmten fast alle bosnischen Serben für den Feiertag am 9. Januar.