8 Ergebnisse für: dosimetrische
-
Universität Duisburg-Essen: Prof. Andreas Bockisch wird emeritiert - essen.de
https://www.essen.de/meldungen/pressemeldung_1012810.de.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Riehl, Nikolaus
https://www.deutsche-biographie.de/gnd119014173.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Peutinger-Institut für angewandte Wissenschaften – Passivrauchen: Halb so schlimm?
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=7079
Das Thema "Freiheit und Verantwortung - diskutiert am Beispiel des Passivrauchens" stand im Mittelpunkt des diesjährigen Expertengesprächs, das das Peutinger-Institut Mitte Juni in München veranstaltete. Der Stockholmer Toxikologe Professor Dr....
-
Hintergrundinformation: Abwurf der Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki - gesundheitliche Strahlenwirkungen
http://idw-online.de/pages/de/news123364
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mythos und Realität von Gesundheitsschäden durch elektronische Geräte | c't Magazin
http://www.heise.de/ct/artikel/Stoerfunk-fuers-Gehirn-287768.html
Kaum ein Thema ist so geeignet, die Öffentlichkeit zu polarisieren, wie die Diskussion, die unter dem Stichwort ‘Elektrosmog’ geführt wird. Die Schlagzeilen lauten je nach Bedarf ‘Hitzkopf am Handy’ oder ‘Restrisiko einer Pudelmütze’. Wann immer es um die…
-
Gesundheitliche Aspekte des Mobilfunks
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=suche&p=&id=16389
Bei den für die Mobilfunktechnik relevanten Frequenzen ist von einer Dominanz thermischer Wirkungen auszugehen. Eine mögliche pathologische Bedeutung bisher beschriebener Berichte über sogenannte nicht thermische Effekte ist derzeit rein spekulativ....
-
Dosimetrie von Ã-Strahlung, Konversionselektronenstrahlung und niederenergetischer Photonenstrahlung in Kernkraftwerken - Empfehlung der Strahlenschutzkommission
http://www.verwaltungsvorschriften-im-internet.de/bsvwvbund_12011994_RSIII3.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„That was the basic radiobiology that was.“ | MDC Berlin
https://www.mdc-berlin.de/de/karl-guenther-zimmer
„Über die Natur der Genmutation und der Genstruktur“- unter diesem Titel erschien im Juni 1935 eine Arbeit, welche die Entwicklung der frühen Molekulargenetik erheblich beeinflussen sollte und die seit vielen Jahren als so genanntes „grünes Pamphlet“ oder…