11 Ergebnisse für: dramenform
-
DWDS − Dramaturgie − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
https://www.dwds.de/wb/Dramaturgie
DWDS – „Dramaturgie“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
Deutsche Biographie - Gnapheus, Gulielmus
https://www.deutsche-biographie.de/gnd119861240.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Gerhart Hauptmann: Die Weber
https://web.archive.org/web/20130814153509/http://www.dhm.de/lemo/html/kaiserreich/kunst/weber/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Lauckner, Rolf
https://www.deutsche-biographie.de/gnd116753099.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Drama, Baby! - Das Finale von „Germany’s Next Topmodel“ als Reclam-Heft – HAZ – Hannoversche Allgemeine
http://www.haz.de/Nachrichten/Medien/Uebersicht/Das-Finale-von-Germany-s-Next-Topmodel-als-Reclam-Heft
Das Finale der PRO7-Castingshow „Germany’s Next Topmodel“ als Reclam-Heft – der coole Coup zweier Berliner Studenten. Gregor Weichbrodt und Grischa Stanjek haben die banale Fernsehshow zu einem Medium der Hochkultur umgewertet.
-
Deutsche Biographie - Kaiser, Georg
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118559427.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
"Topmodel"-Show als Drama: "Wow, so richtig wie aus'm All" - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/lebenundlernen/uni/topmodel-show-als-drama-wow-so-richtig-wie-aus-m-all-a-802708.html
Was ist dramatischer als Heidis "Topmodel"-Finale? Ein Drama über Heidis "Topmodel"-Finale. Zwei Studenten haben die letzten Stunden der Heidi-Klum-Show abgetippt. "Wow" für "Wow" ein Lesespaß. Die Künstler fürchten jetzt die Rache der Meisterin - und…
-
"Topmodel"-Show als Drama: "Wow, so richtig wie aus'm All" - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/unispiegel/wunderbar/topmodel-show-als-drama-wow-so-richtig-wie-aus-m-all-a-802708.html
Was ist dramatischer als Heidis "Topmodel"-Finale? Ein Drama über Heidis "Topmodel"-Finale. Zwei Studenten haben die letzten Stunden der Heidi-Klum-Show abgetippt. "Wow" für "Wow" ein Lesespaß. Die Künstler fürchten jetzt die Rache der Meisterin - und…
-
Günther Rühle: Theater in Deutschland 1887-1945 - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/guenther-ruehle/theater-in-deutschland-1887-1945.html
Dieses Buch wagt den Versuch einer lebendig geschriebenen Geschichte des Theaters in Deutschland von den achtziger Jahren des 19. Jahrhunderts bis 1945, vom jungen Kaiserreich...
-
Zusammenfassung: Epochen und Literaturströmungen | deutschabitur.de
http://deutschabitur.de/epochen-und-literaturstroemungen/
Alle Epochen auf einen Blick: Kurz zusammengefasst und verständlich erklärt - zur einfachen Vorbereitung auf das Deutschabitur.