40 Ergebnisse für: dreckarbeit
-
Wikipedia-Debatte: Hilferuf aus dem Maschinenraum - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/0,1518,666407,00.html
Wikipedia wird zensiert von Besserwissern, die entscheiden wollen, was wichtig ist und was nicht - sagen die Kritiker der Online-Enzyklopädie. Das stimmt nicht, sagt Ur-Wikipedianer Kurt Jansson : Es mangelt nicht an Vielfalt. Sondern an Menschen, die…
-
Wikipedia-Debatte: Hilferuf aus dem Maschinenraum - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/wikipedia-debatte-hilferuf-aus-dem-maschinenraum-a-666407.html
Wikipedia wird zensiert von Besserwissern, die entscheiden wollen, was wichtig ist und was nicht - sagen die Kritiker der Online-Enzyklopädie. Das stimmt nicht, sagt Ur-Wikipedianer Kurt Jansson : Es mangelt nicht an Vielfalt. Sondern an Menschen, die…
-
-
Wikipedia-Debatte: Hilferuf aus dem Maschinenraum - Forum SPIEGEL ONLINE
http://forum.spiegel.de/showthread.php?t=9840&page=12
Deutschlands führende Nachrichtenseite. Alles Wichtige aus Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur, Wissenschaft, Technik und mehr.
-
Wikipedia-Debatte: Hilferuf aus dem Maschinenraum - Forum SPIEGEL ONLINE
http://forum.spiegel.de/showthread.php?t=9840
Deutschlands führende Nachrichtenseite. Alles Wichtige aus Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur, Wissenschaft, Technik und mehr.
-
-
Axel Springer: Neue Datenbank - Geröllhaufen der Geschichte - Kultur - sueddeutsche.de
https://web.archive.org/web/20100325123345/http://www.sueddeutsche.de/kultur/122/500388/text/
Axel Springer: Neue Datenbank Geröllhaufen der Geschichte Der Springer-Verlag stellt 5900 Artikel aus den Jahren 1966 bis 1968 ins Netz. Ein Datenungeheuer, in jeder Hinsicht.
-
“Wir riefen Arbeitskräfte und es kamen Menschen” » Birr, Arbeitskräfte, Willi, Julius, für, Zeit » Migration
https://web.archive.org/web/20111005005918/http://migration.blog.nzz.ch/2011/09/10/wir-riefen-arbeitskraefte-und-es-kamen-menschen/
Ende der 50er-Jahre gründete der Elektrotechnikkonzern BBC (heute ABB), einen Standort in Birr und warb ausländische Arbeitskräfte an. Das gab
-
„Bin ich ein Mörder?“ - taz.de
http://www.taz.de/!1393801/
Calel Perechodnik war Ghetto-Polizist, glaubte durch Kollaboration seine Familie retten zu können. Er wurde grausam getäuscht und schrieb es auf ■ Von Sven Kramer
-
Zeitschrift "Transantlantik": Die Wahrheit ist immer riskant | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1980/39/die-wahrheit-ist-immer-riskant
ZEIT-Gespräch mit Hans Magnus Enzensberger über die neue Zeitschrift "Transatlantik".