8 Ergebnisse für: drehbruch
-
Der Fall Sidonie Adlersburg | lernen-aus-der-geschichte.de
http://lernen-aus-der-geschichte.de/Lernen-und-Lehren/content/2484/Der%20Fall%20Sidonie%20Adlersburg
Pädagogische Anregungen und didaktisches Material für Projekte, Unterricht und außerschulische Bildung über Nationalsozialismus, Holocaust und der Geschichte des 20. Jahrhunderts.
-
Schießerei: Echter "Crocodile Dundee" getötet - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/schiesserei-echter-crocodile-dundee-getoetet-a-33975.html
Ohne erkennbares Motiv brachte Rodney Ansell an einer Polizeisperre in Australien einen Beamten um, bevor er selbst erschossen wurde. Sein Leben im australischen "Outback" hatte in den achtziger Jahren als Vorlage für den Kino-Hit mit Paul Hogan gedient.
-
Innerhalb von 16 Monaten RAAM und die Crocodile Trophy - Hall-Rum
https://www.meinbezirk.at/hall-rum/sport/innerhalb-von-16-monaten-raam-und-die-crocodile-trophy-d717872.html
Wolfgang Mader bestreitet als erster Radsportler in der Geschichte innerhalb von 16 Monaten die zwei längsten und härtesten Radmarathons (Straße und Mountainbike) der Welt Samstag, 19.10.
-
Erfolgsproduzent, Autor und Grimme-Preisträger Tommy Krappweis hat in Berchtesgaden geheiratet
http://www.berchtesgadener-anzeiger.de/region+lokal/landkreis-berchtesgadener-land/berchtesgaden_artikel,-Tommys-Hochzeit-Maras-Buecher-und-Bernd-das-Brot-_arid,314292.html
Berchtesgaden – Mit »RTL Samstag Nacht« ist Grimme-Preisträger Tommy Krappweis in den 90er-Jahren bekannt geworden. Als Film-Produzent und Autor hat ...
-
Erfolgsproduzent, Autor und Grimme-Preisträger Tommy Krappweis hat in Berchtesgaden geheiratet
http://www.berchtesgadener-anzeiger.de/region+lokal/landkreis-berchtesgadener-land/berchtesgaden_artikel,-Tommys-Hochzeit-Maras-
Berchtesgaden – Mit »RTL Samstag Nacht« ist Grimme-Preisträger Tommy Krappweis in den 90er-Jahren bekannt geworden. Als Film-Produzent und Autor hat ...
-
„Ich hab es mit dem Begriff ‚stolz‘ nicht so“ - taz.de
https://www.taz.de/!5489812
Georg Uecker ist der wohl bekannteste HIV-Positive Deutschlands. Noch mehr Menschen kennen ihn als Dr. Carsten Flöter aus der „Lindenstraße“. Ein Gespräch über sein Schicksalsjahr 1993. Und was daraus folgte
-
„Ich hab es mit dem Begriff ‚stolz‘ nicht so“ - taz.de
https://web.archive.org/web/20180402053530/https://www.taz.de/!5489812/
Georg Uecker ist der wohl bekannteste HIV-Positive Deutschlands. Noch mehr Menschen kennen ihn als Dr. Carsten Flöter aus der „Lindenstraße“. Ein Gespräch über sein Schicksalsjahr 1993. Und was daraus folgte
-
BGH, 11.01.1972 - VI ZR 187/70 - Verletzungen auf Grund eines Skiunfalls; Ersatz eines Unfallschadens; Missachtung der gebotenen Sorgfalt beim Skifahren
https://www.jurion.de/Urteile/BGH/1972-01-11/VI-ZR-187_70
Keine Beschreibung vorhanden.