7 Ergebnisse für: dreizehn
-
Saving Daylight – Über Zeitumstellung und Sommerzeit
http://www.coonlight.de/artikel/2013/2013-04-05-saving-daylight/
(oder eben gerade nicht) – Benjamin war ein Langschläfer. Das war ihm bewusst und er gab es bereitwillig zu. In der Regel ging er erst viele Stunden nach ...
-
Eugen Langen | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/L/Seiten/EugenLangen.aspx
Eugen Langen war im Deutschen Kaiserreich ein führender Unternehmer der Zucker- und Motorenindustrie Kölns und des Rheinlands. Eugen Langen wurde am 9.10.1833 in Köln geboren. Er war der fünfte von sechs Söhnen des Fabrikanten Johann Jakob Langen…
-
-
Der Aufbau-Verlag und die Wende | Masterarbeit, Hausarbeit, Bachelorarbeit veröffentlichen
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:101:1-201008293672
Der Aufbau-Verlag und die Wende - Programm- und Strukturveränderungen infolge der Wiedervereinigung - Simone Rath - Magisterarbeit - Germanistik - Neuere Deutsche Literatur - Arbeiten publizieren: Bachelorarbeit, Masterarbeit, Hausarbeit oder Dissertation
-
Bill Gates in Afrika » Welt-Ernährung
http://www.welt-ernaehrung.de/2013/08/19/bill-gates-in-afrika/
Diesen Beitrag gibt es auch auf Französisch und Spanisch Seit 2006 bemüht sich, relativ wenig beachtet, die "Allianz für eine Grüne ...
-
Der Provinzialausschuss der Rheinprovinz 1888-1933 | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/themen/Das%20Rheinland%20im%2020.%20Jahrhundert/Seiten/Provinzialausschuss.aspx
Mit der Einführung der Provinzialordnung vom 29.6.1875 in der Rheinprovinz in einer für diese Provinz modifizierten Fassung durch Gesetz vom 1.6.1887 wurden auch im Rheinland wie zuvor im übrigen Preußen die Verwaltungsgliederung und die bisher bestehende…
-
1794 bis 1815 - Aufbruch in die Moderne. Die "Franzosenzeit" | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/epochen/epochen/Seiten/1794bis1815.aspx
Wie kaum ein anderes Ereignis hat die französische Revolution die Geschichte des Rheinlandes nachhaltig geprägt. Rund 20 Jahre herrschten die Franzosen zwischen 1794 und 1814 am Rhein. In diesen Jahren entwickelte sich Frankreich vom Land der Revolution…