1,985 Ergebnisse für: dreigeschossige
-
Carolinum mit wechselvoller Geschichte
http://www.cityrundgang.de/heidelberg/carolinum.htm
Das Carolinum präsentiert sich als eine dreigeschossige Dreiflügelanlage.
-
Gemeinde Issum | Katholische Kirche
https://www.issum.de/de/inhalt/katholische-kirche/&nid1=64240
Pfarrkirche Sankt Nikolaus Issum Dreischiffige gotische Hallenkirche von 1888 / 1889. Der dreigeschossige Westturm aus Ziegelmauerwerk und die drei...
-
Denkmale in Halle
http://www.denkmal.de/sa/halle/index.php?action=req_arch&id=30
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-- EBIDAT - Burgendatenbank des Europäischen Burgeninstitutes --
http://www.ms-visucom.de/cgi-bin/ebidat.pl?id=2599
EBIDAT - Burgendatenbank des Europäischen Burgeninstitutes
-
Artà Mallorca - Orte in Arta Besuchen - Can Cardaix
http://www.artamallorca.travel/de/waht-to-visit/42/can-cardaix
<p> Can Cardaix entspricht dem typischen urbanen Herrenhaus. Es ist ein neben dem Rathaus stehendes Gebäude aus dem XVII. Jahrhundert und beherrscht den gesamten Platz. Im XIX. Jahrhundert waren daran eine Reihe von Veränderungen vorgenommen und auch…
-
Details
http://www.wuppertal.de/denkmalliste-online/Details.aspx?id=5630&strasse=Rudolf-Ziersch-Str.&hnr=3
Denkmalseiten der Stadt Wuppertal
-
HIDAweb BLDAM Brandenburg: Suche
http://ns.gis-bldam-brandenburg.de/hida4web/view?docId=obj09156207.xml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Konzentration am Bahnhof | St.Galler Tagblatt
http://www.tagblatt.ch/ostschweiz/stgallen/stadtstgallen/tb-st/Konzentration-am-Bahnhof;art186,2937895
ST.GALLEN. Am Bahnhof geht es plötzlich Schlag auf Schlag: Die Neugestaltungsvorlage ist auf dieses Jahr versprochen, nun soll auch der Gaiserbahnhof, innen zumindest, saniert werden. Der Schulgesundheitsdienst bekommt dadurch mehr Platz.
-
HIDAweb BLDAM Brandenburg: Suche
http://ns.gis-bldam-brandenburg.de/hida4web/view?docId=obj09166090.xml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
HdBG : Junge Pfalz : Niederalteich
http://www.hdbg.de/pfalzweg/content/einzelorte/html/niederalteich-bildunterschrift-4.htm
Am 30. Juli 2005 jährt sich zum fünfhundertsten Mal der so genannte Kölner Spruch, ein Schiedsurteil, das der König und spätere Kaiser Maximilian I. auf dem Reichstag in Köln 1505 fällte, um den Landshuter Erbfolgekrieg zu beenden