Meintest du:
Drittweltländern26 Ergebnisse für: drittweltländer
-
Fußball und Politik: Nigerias Präsident straft Nationalelf drakonisch ab | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/sport/2010-06/fussball-nigeria-praesident
Nicht nur in Frankreich mischen sich Fußball und Politik. Der nigerianische Präsident hat den nationalen Fußballverband aufgelöst und das Team für zwei Jahre gesperrt.
-
Gesundheitspolitik: Schweinerei mit der Grippe | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/2009-12/schweinegrippe-europa
SPD-Politiker Wolfgang Wodarg hält die Maßnahmen gegen H1N1 für "einen der größten Medizinskandale des Jahrhunderts" und macht die Schweinegrippe zum Thema im Europarat.
-
Feriengrüsse aus Griechenlandam Léman | NZZ
https://www.nzz.ch/feriengruesse_aus_griechenlandam_leman-1.15372716
Christophe Büchi, Epesses ⋅ Die «Weltwoche» ist bekanntlich darauf spezialisiert, Sachen offen zu sagen, die andere angeblich denken und sich nicht zu sagen getrauen. Und obwohl die «Political Correctness» auch nicht mehr ist, was sie einst war, hat sich…
-
Ländergrenzen im Internet: Geoblocking verhindert das grenzenlose Surfvergnügen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/digital/internet/2009-11/geoblocking-grenzenloses-internet
Weltweit einkaufen oder Fernsehen? Die globale Freiheit des Internets ist ein Mythos. Allerdings lassen sich die künstlichen Grenzen umgehen. Das ist nicht immer legal.
-
Startseite - NABU Hessen
http://hessen.nabu.de/modules/presseservice_hessen/index.php?show=205&db=presseservice_hessen
Unter dem Motto "Für Mensch und Natur" setzt sich der NABU Hessen für den Schutz der biologischen Vielfalt und die Gestaltung einer lebenswerten Umwelt ein.
-
Aargau ist (fast) überall | NZZ
https://www.nzz.ch/articleE1Y2S-1.27359
Wer ein wenig abseits lebt, hat schnell das Gefühl, er erlebe nicht, was er mittendrin erleben könnte. Der Aargauer wünscht sich nach Zürich. Der Zürcher wünscht sich nach New York. Der Bosnier aber denkt, das Zentrum könnte in Kölliken liegen.
-
Die mörderische Konsequenz des Mitleids - DER SPIEGEL 33/1984
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13508565.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kommentar: Warum Afrika dank Entwicklungshilfe im Elend verharrt - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/kommentar-warum-afrika-dank-entwicklungshilfe-im-elend-verharrt-a-487746.html
Der G-8-Gipfel bringt Afrika ein neues 60-Milliarden-Programm zur Krankheitsbekämpfung. Doch das Geld schadet mehr, als dass es hilft. Rocksänger und Politiker sollten sich lieber auf Musik und Ausschussarbeit konzentrieren, statt Afrika mit ihrer…
-
Montagsinterview mit dem Ökowerk-Chef Hartwig Berger: "Man kann Leute nicht durch Moral auf einen anderen Weg bringen" - taz.de
http://www.taz.de/!58553/
Hartwig Berger sitzt in der Bibliothek des Ökowerks. Das Naturschutzzentrum residiert mitten im Grunewald in einem alten Wasserwerk am Teufelssee. Berger leitet seit 2002 den Vorstand der Einrichtung, die dieses Jahr 25 Jahre alt geworden ist.
-
DOK - Die besondere Tragik der Immenseer Entwicklungshilfe - DOK - SRF
http://www.srf.ch/sendungen/dok/die-besondere-tragik-der-immenseer-entwicklungshilfe
Die Missionare von Immensee öffneten Dokfilmer Beat Bieri das Fenster zur Welt. Was ist aus den Abenteurern geworden?