7 Ergebnisse für: drozdzeswki
-
Der frühe Bergbau an der Ruhr - Mundloch Stollen Nr. 2 von Graf Wittekind
http://www.ruhrkohlenrevier.de/ob9131.html
Erläuterungen und Lagebeschreibung des Stollemundlochs Nr. 3 der Zeche Graf Wittekind in Dortmund-Syburg
-
Der frühe Bergbau an der Ruhr - Mundloch Stollen Nr. 3 von Graf Wittekind
http://www.ruhrkohlenrevier.de/ob9132.html
Erläuterungen und Lagebeschreibung des Stollenmundlochs Nr. 3 der Zeche Graf Wittekind in Dortmund-Syburg
-
Der frühe Bergbau an der Ruhr - Zeche Graf Wittekind
http://www.ruhrkohlenrevier.de/ob1336.html
Daten zur Geschichte der Zeche Graf Wittekind in Dortmund-Syburg
-
Der frühe Bergbau an der Ruhr - Stollen der Zeche Schleifmühle
http://www.ruhrkohlenrevier.de/ob9137.html
Erläuterungen und Lagebeschreibung des Förderstollens der Zeche Schleifmühle in Dortmund-Syburg
-
Der frühe Bergbau an der Ruhr - Pinge des Alten Schachtes von Graf Wittekind
http://www.ruhrkohlenrevier.de/ob9135.html
Erläuterungen und Lagebeschreibung der Pinge des Alten Schachtes der Zeche Graf Wittekind in Dortmund-Syburg
-
Der frühe Bergbau an der Ruhr - Mundloch von Stollen Nr. 4 von Graf Wittekind
http://www.ruhrkohlenrevier.de/ob9133.html
Erläuterungen und Lagebeschreibung des Stollenmundlochs Nr. 4 der Zeche Graf Wittekind in Dortmund-Syburg
-
Der frühe Bergbau an der Ruhr - Mundloch vom Förderstollen der Zeche Graf Wittekind
http://www.ruhrkohlenrevier.de/ob9134.html
Erläuterungen und Lagebeschreibung des Mundlochs vom Förderstollen der Zeche Graf Wittekind in Dortmund-Syburg