62 Ergebnisse für: druckerpressen
-
Museumsdruckerei Hoya in Hoya/Weser · Baudenkmäler · Nienburg | Online · Der Marktplatz für die Mittelweser-Region
http://www.nienburg-online.de/branchenbuch/eintrag/museumsdruckerei-hoya/21520/905000160/
In dem 1758 erbauten ehemaligen Pfarrhaus befindet sich seit 1998 die Museumsdruckerei. Verschiedene historische Druckerpressen vermitteln einen Eindruck über die 550-jährige Geschichte des Buchdrucks (Bleisatz). Das Druckereimuseum befindet sich …
-
Erfinder, die durch ihre Erfindung starben: Tödliche Geistesblitze - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/einestages/erfinder-die-durch-ihre-erfindung-starben-toedliche-geistesblitze-a-947675.html
Den Stau im Pkw überfliegen? Vom Eiffelturm springen und heil landen? Immer wieder wollten Erfinder mit schrulligen Ideen die Welt verbessern und bezahlten dafür mit dem Leben. einestages erinnert an ihre Schöpfungen - von tödlichen Druckerpressen bis zum…
-
Gutenberg-Museum Mainz: Buchdruck 19.-20. Jh.
http://www.gutenberg-museum.de/index.php?id=37&L=0&type=98
Keine Beschreibung vorhanden.
-
www.frankwolfmatthies.de
http://www.frankwolfmatthies.de/
homepage, webseite, page, internet seite webdokument
-
Société typographique de Neuchâtel
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D24569.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Trololo-Mann Eduard Khil ist tot - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/trololo-mann-eduard-khil-ist-tot-a-836761.html
Im Internet wurde er mit einem dadaesken Auftritt zur Kultfigur: Der russische Sänger Eduard Khil erlebte mit einem 50 Jahre alten Lied eine zweite Karriere im Web. Am Sonntag starb er an den Folgen eines Schlaganfalls.
-
Offshore-Leaks: Gefährliche Lust auf der Festplatte - Medien - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/medien/offshore-leaks-gefaehrliche-lust-auf-die-festplatte-1.1642515
Offshore-Leaks: Journalisten sind keine Hilfsorgane der Steuerfahnder. Die Süddeutsche Zeitung gibt das Offshore-Leaks-Material nicht weiter.
-
ARTEDIO - Originalgrafiken und Multiples
https://www.artedio.de/news/originalgrafiken-und-multiples
ARTEDIO - Originalgrafiken und Multiples
-
Hans-Werner Sinn: "Es ist ungesund" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2013/47/hans-werner-sinn-export-euro-rettung
Der Ökonom Hans-Werner Sinn kritisiert die deutschen Exportüberschüsse – und fordert ein Ende der Euro-Rettungspolitik.
-
Encyclopaedia Britannica wird nicht mehr gedruckt | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Encyclopaedia-Britannica-wird-nicht-mehr-gedruckt-1471350.html
Nach 244 Jahren soll das Nachschlagewerk nicht mehr in Buchform erscheinen, sondern nur noch digital.