7 Ergebnisse für: dtebaus
-
Dissertation: Integrierte Wohnmodelle in der Nutzungsphase. Eine Nachuntersuchung von vier Modellvorhaben des Experimentellen Wohnungs- und Städtebaus - ExWoSt. Online Ressource – Fraunhofer IRB – baufachinformation.de
http://www.baufachinformation.de/literatur.jsp?dis=03119007048
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Untertunnelung des Englischen Gartens erhält erste Auszeichnung - Nationales Projekt des Städtebaus
http://www.wochenanzeiger.de/article/192768.html
München · Just am Tag, an dem der Stadtrat für die Untertunnelung des Englischen Garten stimmte, überreicht Bundesbauministerin Barbara Hendricks die Urkunde »Nationales Projekt des Städtebaus 201 ...
-
Wiesbadener Tagblatt - Bauliches Kleinod erhält neues Kleid
https://web.archive.org/web/20131029195501/http://www.wiesbadener-tagblatt.de/region/wiesbaden/meldungen/12410922.htm
Es ist wohl das am meisten fotografierte Bauwerk in der Stadt, und die Bürger hängen an diesem Kleinod des Städtebaus: Das Römertor. Es wird bald 110 Jahre alt und im kommenden Jahr sollen das Tor selbst und die historische Heidenmauer...
-
Prof. Jörg Leeser
https://web.archive.org/web/20140324082910/http://pbsa.de/b_lehre/b_entw/lees
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„Der Maueranker 33“ (Interessengemeinschaft Baupflege Nordfriesland Dithmarschen ) – Buch gebraucht kaufen – A02azntt01ZZD
https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Interessengemeinschaft-Baupflege-Nordfriesland-Dithmarschen-Hg+Der-Maueranker-33-Jg-Heft-3-4/id/A02azntt01ZZD?zid=8f7ab4283fe2909ce1103b20b92d33fd
"Der Maueranker 33" von Interessengemeinschaft Baupflege Nordfriesland Dithmarschen jetzt gebraucht bestellen ✓ Preisvergleich ✓ Käuferschutz ✓ Wir ♥ Bücher!
-
Der sozialistische St„dtebau und sein Erbe: Eine Untersuchung am Beispiel ... - Lars Grummich - Google Books
https://books.google.de/books?id=2_TkTrp1QlUC&pg=PA64
Als am 9. Mai 1945 durch die Kapitulation des Deutschen Reiches der Zweite Weltkrieg nach 6 Jahren endete, sollte eine Zeit der politischen Umw„lzung auf deutschem Boden beginnen. Durch die besonderen Umst„nde, welche sich nach dem Krieg im besetzten…
-
Dresden
http://www.bpb.de/geschichte/zeitgeschichte/deutschlandarchiv/147752/dresden-das-scheitern-der-sozialistischen-stadt?p=all
Die sozialistische Umgestaltung des Dresdner Stadtzentrums – von dichten Strukturen zu modernen Stadtlandschaften – war wegen der damit verbundenen Zerstörung vieler identitätsstiftender Bauwerke von Anfang an zum Scheitern verurteilt. Daher wurden b