12 Ergebnisse für: dubitzky
-
Spezielle Botanik - Uni Mainz | Institutsbibliothek
https://web.archive.org/web/20120408085654/http://www.spezbot.fb10.uni-mainz.de/home_d/pages/institut_bibliothek.htm
Institut für Spezielle Botanik der Universität Mainz. Kontakt; Ãbersicht über die Forschungsgebiete der Arbeitsgruppen Kadereit, ClaÃen-Bockhoff, Lüpnitz, Siegert, Clausing, Comes, Gleissberg, Licht, Dubitzky; Mitarbeiter; und mehr...
-
Finanzierung des islamistischen Terrorismus - Yves Dubitzky - Google Books
http://books.google.de/books?id=rhdl3pjO6g4C&pg=PA72&lpg=PA72&dq=%22gummi+arabicum%22+%22coca+cola%22&source=bl&ots=22nBqWMRav&s
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: keine, Technische Universität Chemnitz, 62 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Bereits im Februar…
-
Musikalisches Magazin – Wikisource
https://de.wikisource.org/wiki/Musikalisches_Magazin
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Synchronsprecher
https://web.archive.org/web/20040422042459/http://www.deutsche-synchronsprecher.de/
Deutsche Synchronsprecher internationaler Filmstars
-
Philosophisches Seminar > Das Institut > Univ.-Prof. Dr. Ulrich Krohs
http://www.uni-muenster.de/PhilSem/mitglieder/krohs/krohs.html
Philosophisches Seminar
-
Der Tristan-Akkord und die Krise der modernen Harmonie-Lehre - Martin Vogel - Google Books
http://books.google.de/books?hl=de&id=o60wAAAAMAAJ&q=sondern+auch+eben+der+
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Spielfilmklassiker » NAPOLEON (F 1955 / DF 1956 und DF ARD 1970 )
http://215072.homepagemodules.de/t508546f11775326-NAPOLEON-F-DF-und-DF-ARD.html
KSM hat den französischen Monumentalfilm von Sacha Guitry auf DVD veröffentlicht. Enthalten sind sowohl die gekürzte deutsche Kino-Synchronisati
-
Wolkenhauer, Olaf - Catalogus Professorum Rostochiensium
http://cpr.uni-rostock.de/pnd/133515931
Prof. Dr. / tätig in Rostock: seit 2003 / zuletzt als Professor (C4) für Systembiologie und Bioinformatik [Langeintrag]
-
Spielfilmklassiker » Ein Platz an der Sonne (1951)
http://215072.homepagemodules.de/t506052f11775326-Ein-Platz-an-der-Sonne.html
Hallo, ein Paramount-Klassiker, den ich bislang noch nicht gesehen hatte. EIN PLATZ AN DER SONNE A Place in the Sun Regie: George Stevens Dt. Fassung (1951):
-
Putins Polier: Der umtriebige Untergebene - taz.de
http://taz.de/!84561/
Er gilt als Ideenspender, Souffleur und Erfinder der "Vertikalen der Macht". Ohne den Einfluss von Wladislaw Surkow würde Russland heute anders aussehen.