7 Ergebnisse für: duengt
-
Vom Anden-Makibär bis Feen-Zwergwespe - Schnecke mit Kuppel (Zospeum tholussum): - Artenvielfalt - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/top-der-neuentdeckten-arten-anden-makibaer-trifft-skelettkrabbe-1.1972577-10
Artenvielfalt: Schnecke mit Kuppel (Zospeum tholussum): Ohne Augen, aber mit durchsichtigem Schneckenhaus, lebt diese Molluskenart in den dunklen ...
-
Artenvielfalt - Halicephalobus mephisto - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/artenvielfalt-top-ten-der-neu-entdeckten-tierarten-1.1365035-3
Artenvielfalt: Keiner lebt tiefer als der fünf Millimeter große Teufelswurm. Er wurde in einer südafrikanischen Goldmine entdeckt, 1,3 Kilometer unter der ...
-
Krokodil nach Motörhead-Sänger Lemmy Kilmister benannt - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/motoerhead-saenger-kilmister-lemmysuchus-das-horror-krokodil-1.3621971
"Lemmysuchus" war eine der "bösesten Kreaturen, die jemals die Erde bewohnt haben":
-
Freisinger AfD-Politiker posieren mit Hitlergruß - Freising - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/freising/soziale-netzwerke-freisinger-afd-politiker-posierten-mit-hitlergruss-auf-der-zugspitze-1.3956117
Schon 2014 hatte einer von ihnen selbst davon ein Foto gepostet. Bekannt geworden ist es erst jetzt.
-
Stechmücken - Vielfalt mit Risiko - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/stechmuecken-vielfalt-mit-risiko-1.1103684
Immer mehr tropische Mückenarten werden in Westeuropa heimisch - auch in Deutschland. Zugleich finden Forscher immer häufiger exotische Krankheitserreger wie das Sindbis-, das Batai- und das Usutu-Virus in einheimischen Mücken.
-
Was über das Insektensterben bekannt ist - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/artenvielfalt-gibt-es-ein-insektensterben-in-deutschland-1.3616586
Viele Menschen vermissen Schmetterlinge, Hummeln und sogar Mücken in der Natur. Gibt es ein Insektensterben in Deutschland?
-