15 Ergebnisse für: duktale
-
Mammakarzinom: Manual Diagnostik und Therapie ; mit 69 Tabellen - Anne C. Regierer, Kurt Possinger - Google Books
https://books.google.de/books?id=ryiLNJN6kSMC
Für Klinik und Praxis: die aktuellen Informationen zu allen Aspekten des Mammakarzinoms Das Manual der Charité - im klinischen Alltag erprobt Das Mammakarzinom ist die häufigste maligne Erkrankung der Frau. Ca. 50.000 Frauen erkranken in der BRD jährlich…
-
Hormontherapie und Brustkrebs: Ein Blick auf aktuelle Datenlage
http://www.aerzteblatt.de/archiv/58821/Hormontherapie-und-Brustkrebs-Ein-Blick-auf-aktuelle-Datenlage
Die Publikation der WHI-Studie zur postmenopausalen Hormontherapie im Jahr 2002 hat einen „Pillenknick“ verursacht. Inzwischen sinkt die Zahl der Brustkrebsneuerkrankungen. Kausalität oder Zufall? Eine Standortbestimmung Die Diskussion über einen...
-
Brustkrebs: Diagnostik und Therapie - Google Books
https://books.google.de/books?id=mqBrTKnHysUC
Die Behandlungsmethoden von Brustkrebs sind vielfältig und entwickeln sich ständig weiter. In diesem Nachschlagewerk finden Sie: alle wesentlichen Leitlinien und Methoden - national und international - zur Behandlung von Brustkrebsneueste…
-
UniversitätsKlinikum Heidelberg: Zystische Pankreastumore
https://www.klinikum.uni-heidelberg.de/Zystische-Pankreastumore.105756.0.html
Chirurgische Universitätsklinik Heidelberg: Information über die Chirurgische Universitätsklinik Heidelberg. Die Chirurgische Universitätsklinik Heidelberg ist eines der traditionsreichsten chirurgischen Zentren in Deutschland.
-
Bauchspeicheldrüsenkrebs | NZZ
http://www.nzz.ch/wissen/wissenschaft/bauchspeicheldruesenkrebs-1.18010642
Mit 850 Neuerkrankungen pro Jahr steht der Bauchspeicheldrüsenkrebs in der Schweiz bei den bösartigen Tumoren des Verdauungstraktes an zweiter Stelle. Da seine Symptome meist unspezifisch sind, wird dieser Krebs in vielen Fällen zu spät entdeckt.
-
Das primäre Mammakarzinom: Vorschläge und aktuelle Aspekte zur adjuvanten systemischen Therapie
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=876
Namentlich aufgrund der Metaanalyse der Early Breast Cancer Trialists’ Collaborative Group von 1992 konnte für den Brustkrebs als erste solide Tumorerkrankung bewiesen werden, daß eine adjuvante systemische Therapie einen eindeutigen...
-
Zertifizierte medizinische Fortbildung: Therapie des primären, invasiven Mammakarzinoms
http://www.aerzteblatt.de/archiv/48722/Zertifizierte-medizinische-Fortbildung-Therapie-des-primaeren-invasiven-Mammakarzinoms
Zusammenfassung Die Therapie des primären Mammakarzinoms ist zu einer interdisziplinären Herausforderung geworden, die von der Operation bis zur radiotherapeutischen und systemischen Behandlung reicht. Während vor 100 Jahren die lokale Therapie im...
-
Universitaetsklinikum Mannheim: II.Medizinische Klinik
https://web.archive.org/web/20070610233941/http://www.ma.uni-heidelberg.de/inst/med2/sektion_mol/projekte.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zelltherapeutische Strategien für die Behandlung des Diabetes mellitus Typ 1: Von der Inselzelltransplantation zur Stammzelltherapie
http://www.aerzteblatt.de/archiv/37226/Zelltherapeutische-Strategien-fuer-die-Behandlung-des-Diabetes-mellitus-Typ-1-Von-der-Ins
Zusammenfassung Typ-1-Diabetiker sind nach der autoimmunen Zerstörung der Insulin produzierenden b-Zellen im endokrinen Pankreas lebenslang auf die Substitution mit Insulin angewiesen. Trotz moderner Therapieformen gelingt eine kontinuierliche...
-
Zelltherapeutische Strategien für die Behandlung des Diabetes mellitus Typ 1: Von der Inselzelltransplantation zur Stammzelltherapie
http://www.aerzteblatt.de/archiv/37226/Zelltherapeutische-Strategien-fuer-die-Behandlung-des-Diabetes-mellitus-Typ-1-Von-der-Inselzelltransplantation-zur-Stammzelltherapie
Zusammenfassung Typ-1-Diabetiker sind nach der autoimmunen Zerstörung der Insulin produzierenden b-Zellen im endokrinen Pankreas lebenslang auf die Substitution mit Insulin angewiesen. Trotz moderner Therapieformen gelingt eine kontinuierliche...