7 Ergebnisse für: dummsdorf
-
Duden | Dummschwätzer | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
http://www.duden.de/rechtschreibung/Dummschwaetzer
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Dummschwätzer' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
Duden | Dummy | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
http://www.duden.de/rechtschreibung/Dummy
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Dummy' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
DWDS − dumpf − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
http://www.dwds.de/?qu=dumpf
DWDS – „dumpf“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
Datenschutz-Debakel: Wie Facebook private Telefonbücher abgreift - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/datenschutz-debakel-wie-facebook-private-telefonbuecher-abgreift-a-697733.html
Private E-Mail-Adressen, Geheimnummern und dazu auch die Namen: Wer in Facebooks iPhone-Anwendung einmal auf "Synchronisieren" klickt, lädt sein komplettes Adressbuch hoch. Das Unternehmen speichert diese Daten, um Kontakt-Netzwerke zu analysieren. Löschen…
-
Theodor Wolff Preis: Dr. Heribert Prantl
https://web.archive.org/web/20140315185550/http://www.bdzv.de/preistraeger-preisverleihung/preisverleihung-2001/dr-heribert-pran
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Theodor Wolff Preis: Dr. Heribert Prantl
https://web.archive.org/web/20140315185550/http://www.bdzv.de/preistraeger-preisverleihung/preisverleihung-2001/dr-heribert-prantl
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kapitel 14 des Buches: Die Berliner Range - Neue Bekenntnisse. Band II. von Ernst Georgy | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/die-berliner-range-neue-bekenntnisse-band-ii--7944/14
»Lene, pscht, pscht!« – – »Was is 'n los?« – – »Jehste morgen wech?« – – »Ja!&laqu