59 Ergebnisse für: durchgerostet
-
Sondermülldeponie Ostsee - taz.de
http://www.taz.de/index.php?id=archiv&dig=2006/08/30/a0251.1
Auf dem Grund des Binnenmeeres liegen tausende Tonnen chemischer Kampfstoffe aus dem Zweiten Weltkrieg. Jetzt ist klar geworden, dass auch mit giftigen Hinterlassenschaften der Industrie zu rechnen ist. WWF fordert Nachforschungen
-
Bergung des Atommülls aus der Asse könnte erst 2036 beginnen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/bergung-des-atommuells-aus-der-asse-koennte-erst-2036-beginnen-a-835753.html
Die Bergung des Atommülls aus dem Zwischenlager Asse könnte sich um weitere Jahre verzögern. Laut einer internen Terminplanung des Bundesamts für Strahlenschutz kann der strahlende Abfall erst ab 2036 aus dem Bergwerk geholt werden.
-
Pressestelle des Senats - „Lankenauer Monument“ im Weseruferpark Rablinghausen abgebaut
http://www.senatspressestelle.bremen.de/sixcms/detail.php?gsid=bremen146.c.6949.de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fotos: Berliner Dom hat Kuppelkreuz zurück, ein Kran hievte es nach der Andacht hoch – Berlin - Berlin - Bild.de
http://www.bild.de/regional/berlin/zurueck-kran-fotos-5521842.bild.html
15 Meter hoch, zwölf Tonnen schwer, 700 000 Euro teurer Edelstahl – das goldene Kuppelkreuz steht endlich wieder auf dem Berliner Dom!Es soll ewig halten. Das in Bayern hergestellte Kreuz ist mit
-
weiÃes Alfasud Sondermodell --- Wer hatte/ hat auch so einen? [Archiv] - Alfa Romeo Forum
http://www.alfisti.net/alfa-forum/archive/t-54992.html
[Archiv] weiÃes Alfasud Sondermodell --- Wer hatte/ hat auch so einen? Newtimer
-
-
Verrostetes AKW | Telepolis
https://www.heise.de/tp/news/Verrostetes-AKW-1993107.html
Kühlsystem nach Jahrzehnten ohne Kontrolle verrottet
-
DBU - Gemeinsamer Plan für DBU-Naturerbefläche Peenemünde | Presse
https://www.dbu.de/123artikel35896_2442.html
4. Beiratssitzung informiert Fachöffentlichkeit – Natur- und Denkmalschutz ziehen an einem Strang
-
NRW-Stiftung - Die Heinrichshöhle in Hemer
https://www.nrw-stiftung.de/projekte/projekt.php?pid=127
Die NRW-Stiftung hat die Mitarbeiter des Höhlen- und Karstkundlichen Informationszentrum (HIZ) in Hemer bei der Ausstattung der Heinrichshöhle unterstützt und bei der Restaurierung des Bärenskeletts geholfen.
-
Helgolands Binnenhafen wird runderneuert | NDR.de - Nachrichten - Schleswig-Holstein
https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Helgolands-Binnenhafen-wird-rundumerneuert,helgoland1014.html
Eine logistische Herausforderung und etliche Arbeitsschritte: Auf Helgoland haben die Bauarbeiten zur Sanierung und Modernisierung des Binnenhafens begonnen. Die Dauer: bis Frühsommer 2021.