21 Ergebnisse für: durchgetrieben
-
Der jüdische Friedhof / Grabstätte von KZ-Opfern in Bad Steben (Kreis Hof)
http://www.alemannia-judaica.de/bad_steben_friedhof.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zeitstimmen. Literatur und Alltag in Berlin-Brandenburg
http://www.zeitstimmen.de/
Auf zeitstimmen.de finden Sie Tagebuchliteratur aus 3 Jahrhunderten sowie Informationen zu Autoren, Texten und lirerarischen Einrichtungen in Berlin-Brandenburg
-
-
Kraus, Franz Xaver [Hrsg.]: Die Kunstdenkmäler des Grossherzogthums Baden (Band 2): Die Kunstdenkmäler des Kreises Villingen (Freiburg i.Br., 1890)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/kdm2/0067?sid=3759442d2b0bb40ab49f8569073d0286
Kraus, Franz Xaver [Hrsg.]: Die Kunstdenkmäler des Grossherzogthums Baden (Band 2): Die Kunstdenkmäler des Kreises Villingen; Universitätsbibliothek Heidelberg (ub@ub.uni-heidelberg.de)
-
Der Bauernkrieg im Jahre 1653 oder der große Volksaufstand in der Schweiz ... - Alois Vock - Google Books
http://books.google.de/books?id=mFQPAAAAQAAJ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mahnmal: Unter dem Giftmüll | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/2010/37/P-Meinungsleiter-Vertriebenenstiftung
Plötzlich und unverdient bekommt die Vertriebenenstiftung eine letzte Chance
-
Museum Barberini in Potsdam: Rom liegt an der Havel - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/museum-barberini-in-potsdam-rom-liegt-an-der-havel/19164538.html
Geglückte Stadtreparatur: Im Januar eröffnet das Museum Barberini am Alten Markt in Potsdam. Ein Rundgang mit Direktorin Ortrud Westheider durch die leeren Räume – kurz bevor die Bilder kommen.
-
The Ocean Cleanup: Dieser Student will die Weltmeere vom Plastikmüll befreien
http://green.wiwo.de/the-ocean-cleanup-dieser-student-will-die-weltmeere-vom-plastikmuell-befreien/
Der 19-jährige Boyan Slat zeigt in einer Studie, wie er die Ozeane säubern will. Die dafür nötige Technik will er jetzt testen.
-
Stuttgart 21: Projekt droht teurer und später fertig zu werden - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/stuttgart-21-deutsche-bahn-rechnet-mit-mehr-als-acht-milliarden-euro-a-1189732.html
Die Bahn macht eine neue Rechnung für Stuttgart 21 auf: Der Finanzierungsrahmen des Projekts könnte nach SPIEGEL-Informationen auf rund 8,2 Milliarden Euro steigen, der Eröffnungstermin sich um ein weiteres Jahr auf 2025 verschieben.
-
Welche Kugel aus welcher Waffe? | wer-weiss-was.de
http://www.wer-weiss-was.de/theme132/article1081608.html
Wie ist es eigentlich möglich, anhand einer am Tatort gefundenen Kugel herauszufinden, dass die entsprechende Pistole bereits bei einem ...