21 Ergebnisse für: durchzustreichen
-
bmukk52007.html – Universität Innsbruck
https://www.uibk.ac.at/praktheol/kirchenrecht/ru-recht/gesetze/staat/bmukk52007.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
bmukk52007.html – Universität Innsbruck
http://www.uibk.ac.at/praktheol/kirchenrecht/ru-recht/gesetze/staat/bmukk52007.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Antideutsche Töne in Warschau - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article146676/Antideutsche-Toene-in-Warschau.html
In Polen spitzt sich die Debatte um Günter Grass' einstige Mitgliedschaft in der Waffen-SS und die Vertriebenenausstellung "Erzwungene Wege" zu. Der frühere polnische Präsident und Friedensnobelpreisträger Lech Walesa warf Grass "altdeutschen Hochmut" vor.
-
Am Ende kommen Touristen | Kritik | Film | critic.de
http://www.critic.de/film/am-ende-kommen-touristen-952/
Filmkritik zu Am Ende kommen Touristen. Während der „schwarz-rot-geilen“ Fußball-WM drehte Robert Thalheim seinen zweiten Spielfilm – in Auschwitz. Vor dem Hintergrund von Stadt und Gedenkstätte entspinnen sich ein Kino der kleinen Gesten und Annäherungen…
-
Schweizer Regierungswahl: Linke jubeln über Blochers Scheitern - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/europa/artikel/1/schweizer-parlament-stimmt-gegen-blocher/?src=SZ&cHash=14c5ffdae1
Rechtspopulist Blocher hat bei der Wahl der Regierung die nötige Mehrheit verfehlt. Die überraschend gewählte Gegenkandidatin ließ offen, ob sie das Votum annimmt.
-
Muntean / Rosenblum -- Lost in the savage wilderness of civil life | Galerie Georg Kargl
http://www.georgkargl.com/de/fine-arts/ausstellung/muntean-rosenblum-lost-in-the-savage-wilderness-of-civil-life
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Frauenrechtlerinnen gegen Anrede: "Mademoiselle" wird boykottiert - taz.de
http://www.taz.de/Frauenrechtlerinnen-gegen-Anrede/!79002/
Plötzlich begehren Frauenrechtlerinnen in Frankreich mit einer Kampagne gegen die Anrede "Mademoiselle", also "Fräulein" auf. Männer würden ja schließlich auch nicht "Herrlein" genannt.
-
«Hopfenperle» statt «Pils» | NZZ
http://www.nzz.ch/wirtschaft/hopfenperle-statt-pils-1.18352695
Ein fast 40 Jahre alter Staatsvertrag zwischen der Schweiz und der Tschechoslowakei sorgt für Irritationen. Es geht um die Frage, ob nicht aus Tschechien stammende Biere «Pilsener» heissen dürfen.
-
«Hopfenperle» statt «Pils» | NZZ
https://www.nzz.ch/wirtschaft/hopfenperle-statt-pils-1.18352695
Ein fast 40 Jahre alter Staatsvertrag zwischen der Schweiz und der Tschechoslowakei sorgt für Irritationen. Es geht um die Frage, ob nicht aus Tschechien stammende Biere «Pilsener» heissen dürfen.
-
Wie ein Münzkundler plötzlich Leiter des Landesmuseums wurde | Nachrichten.at
http://www.nachrichten.at/nachrichten/kultur/Wie-ein-Muenzkundler-ploetzlich-Leiter-des-Landesmuseums-wurde;art16,2821372
Bernhard Prokisch führt das Linzer Landesmuseum bis zum Herbst interimistisch. Seine erste Feuertaufe hat er schon bestanden.