17 Ergebnisse für: duviviers
-
Das Paradies der Damen (DVD) - ARTE EDITION
http://www.arte-edition.de/item/889.html
Denise, eine junge Waise aus der Provinz, kommt nach Paris, um im kleinen Laden ihres Onkels zu arbeiten. Das prächtige Kaufhaus gegenüber – „Das Paradies der Damen“ – zerstört jedoch alle Einzelhandelsgeschäfte der Umgebung ... Der Film schildert Wa
-
Mit teuflischen Grüßen | filmportal.de
https://www.filmportal.de/5aaee4471da04b3c85f92cf01776c848
filmportal.de - die führende Plattform für umfassende und zuverlässige Informationen zu allen deutschen Kinofilmen - von den Anfängen bis heute. filmportal.de - a leading platform for comprehensive, certified and reliable information on all German cinama…
-
NEU IN DEUTSCHLAND: Frühling in Berlin (Deutschland). - DER SPIEGEL 46/1957
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-41759851.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
NEU IN DEUTSCHLAND: Das kunstseidene Mädchen (Deutschland). - DER SPIEGEL 10/1960
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-43063536.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zweitausendeins. Filmlexikon FILME von A-Z - Mit teuflischen Grüßen
https://www.zweitausendeins.de/filmlexikon/?sucheNach=titel&wert=30998
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zweitausendeins. Filmlexikon FILME von A-Z - Marianne
https://www.zweitausendeins.de/filmlexikon/?sucheNach=titel&wert=30360
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zweitausendeins. Filmlexikon FILME von A-Z - Das Kreuz von Golgatha
https://www.zweitausendeins.de/filmlexikon/?sucheNach=titel&wert=41503
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Walter Reisch | filmportal.de
http://www.filmportal.de/person/walter-reisch_9764b0fec30f459597e26c457b9f1eeb
Walter Reisch, geboren am 23. Mai 1903 in Wien, begann früh für Theater und Film zu arbeiten. Ein Medizinstudium brach er 1920 ab, wurde Produktionsassistent und Hilfsregisseur für den Filmproduzenten und Regisseur Alexander Korda. Sein erstes Drehbuch…
-
Held der Hoffnungslosen | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/startseite/article9KOXU-1.254862
«Er ist der Held all derer, die keine Chance haben und in einer feindlichen Umwelt mühsam um selbstverständliche Dinge kämpfen: um Freiheit, Essen, Liebe oder Freundschaft. Selten sieht man ihn auf der Siegerseite, dennoch rührt er viele Herzen, denn man
-
SÜNDERINNEN: Nicht hübsch genug - DER SPIEGEL 26/1950
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-44448816.html
Keine Beschreibung vorhanden.