22 Ergebnisse für: ebéné
-
M BERLIN MARKETING AWARD 2010: Video-Interview mit Philippa Ebéné, Werkstatt der Kulturen
http://www.business-on.de/berlin/philippa-ebn-werkstattkulturen-m-award-preis-_id17091.html
Philippa Ebéné, Geschäftsführerin der Werkstatt der Kulturen, im Interview mit Berlin.business-on.de.
-
Montags-Interview mit Philippa Ebéné: "Wir brauchen für Vielfalt eine Quote" - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/print-archiv/printressorts/digi-artikel/?ressort=bl&dig=2008/10/20/a0122&cHash=4fa94e0668
Philippa Ebéné, Leiterin der Werkstatt der Kulturen, will einen Veranstaltungsort , der das kulturelle Schaffen von BerlinerInnen jeder Herkunft abbildet. Denn die Struktur der Stadt und ihrer Bewohner spiegele sich in der Kulturlandschaft bisher kaum…
-
Erinnerung teilen ist schwer - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/print-archiv/printressorts/digi-artikel/?ressort=bt&dig=2009/09/03/a0182&cHash=9ae8dec7e1
GESCHICHTSPOLITIK Im Streit um die Ausstellung „Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg“ stellen sich Migranten und Wissenschaftler hinter die Leiterin der Werkstatt der Kulturen
-
jungle.world - Recherche oder Hommage?
http://jungle-world.com/artikel/2009/37/39375.html
Jessica Zeller: Die Kontroverse um die Ausstellung »Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg«
-
Umstritttene Ausstellung: Neuköllner Kulturwerkstatt bekräftigt Kritik - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/Nazi-Kollaborateure-Werkstatt-der-Kulturen;art270,2891155
Die umstrittene Ausstellung "Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg" ist am Donnerstag in Neukölln eröffnet worden – mit einer Distanzierung und verschärften Kritik von der Leitung der Werkstatt der Kulturen.
-
Überall Kollaborateure - WELT
https://www.welt.de/welt_print/kultur/article4451968/Ueberall-Kollaborateure.html
Eine Berliner Ausstellung über die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg erhitzt die Gemüter
-
Werkstatt der Kulturen: Streit um Ausstellung eskaliert - taz.de
http://www.taz.de/!5157195/
Trotz Kompromiss lehnt die Leiterin der Werkstatt der Kulturen eine Einigung im Streit um die Ausstellung über Dritte-Welt-Länder im Zweiten Weltkrieg ab.
-
Kolonialismus-Debatte: Götz Aly platzt im Faschismus-Streit der Kragen - WELT
http://www.welt.de/kultur/article4455182/Goetz-Aly-platzt-im-Faschismus-Streit-der-Kragen.html
Für reichlich Wirbel sorgte schon, dass die Berliner Kolonialismus-Ausstellung "Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg" abgesagt wurde – weil auch die Kollaboration zwischen Besatzern und Besetzten thematisiert wurde Eine Pressekonferenz sollte die Debatte…
-
Streit um Weltkriegsschau: Bewusst kontrovers - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/bewusst-kontrovers/1589212.html
Die Initiatoren verteidigen das Konzept der Ausstellung "Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg", die die Werkstatt der Kulturen nicht zeigen wollte. Heute sitzen die streitenden Parteien beim Integrations- beaufragten Günter Piening.
-
jungle.world - »Die Ausstellung gibt es ganz oder gar nicht«
http://jungle-world.com/artikel/2009/36/38805.html
Bernd Beier: Karl Rössel im Gespräch über die Ausstellung »Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg« und den Streit über Nazi-Kollaborateure aus dem Nahen Osten