Meintest du:
Edderitz26 Ergebnisse für: edderitzer
-
Der Edderitzer See
http://www.koethener-land.de/edderitzer-see/
Nach über 100 Jahren Braunkohle-Abbau in Edderitz erfolgte in den 60er Jahren die Stilllegung des Tagebaus. Das sich mit Wasser füllende Tagebau-Restloch wurde alsbald ein beliebter Badeort in der mit Badeseen dünn besiedelten Region südlich von Köthen.
-
LeaderNetzwerk-Sachsen-Anhalt.de
http://www.leadernetzwerk-sachsen-anhalt.de/
Viele Projekte konnten in den vergangenen Jahren in Sachsen-Anhalt umgesetzt werden. Gelungene Beispiele aus der Region Anhalt sind der Edderitzer See, das Kunstprojekt Reppichau und vieles mehr.
-
Anhaltische Bahnlinien
https://web.archive.org/web/20110719020528/http://www.val-anhalt.de/kaleidoskop/asg_prolog.html
Anhaltische Nebenbahnen, Anhaltische Eisenbahngeschichte
-
Gröberner See | Landkreis Anhalt-Bitterfeld
http://www.anhalt-bitterfeld.de/de/groeberner_see.html
Offi
-
Zeitungsarchiv: Ende für die Aue-Bahn nach Leipzig - Mitteldeutsche Zeitung
https://archive.today/20130429074013/http://www.mz-web.de/archiv/Ende-fuer-die-Aue-Bahn-nach-Leipzig-/H-1998-05-16-HD051A9D.htm
MZ Archiv vom 16.05.1998 (MER) Stillegung bestätigt
-
Wieskau an der Fuhne im Süden des Köthener Landes
http://www.koethener-land.de/wieskau/
Informationen und Impressionen der kleinen Gemeinde am Rand des Landkreises Anhalt-Bitterfeld. Barocke Kirche im Ortskern und Blick auf den Petersberg
-
Die Köthener Hütte im Harzer Selketal
http://www.koethener-land.de/koethener-huette/
Eine kleine hölzerne Kapelle, die vom Harzklub 1897 als Schutzhütte oberhalb der Selke errichtet wurde, ist heute ein Ziel für Wanderfreunde und als Stempelstelle 195 bekannt.
-
Osternienburger Land | Tipp: Seifenkistenrennen Trebbichau am 28. Mai
http://www.koethener-land.de/osternienburger-land/
Bilder und Informationen aus der 2010 entstandenen Einheitsgemeinde Osternienburger Land. Aktuell: Seifenkistenrennen in Trebbichau am 28. Mai bei MDR-Sendung.
-
400 Jahre Gartenkunst in Köthen (Anhalt)
http://www.koethener-land.de/400-jahre-gartenkunst-in-koethen/
Der Fruchtbringende Lustgarten zu Köthen und die anhaltische Orangeriekultur - Michael Karkoschs Beitrag in "Die Gartenkunst" erscheint im Herbst 2010.
-
Hochschule Köthen (Anhalt)
http://www.koethener-land.de/hochschule-anhalt-koethen/
Studieren in den historischen Gebäuden der Hochschule Anhalt direkt in Köthens Innenstadt. Informationen, geschichtliches und eine Bildergalerie vom Hochschulgelände.