9 Ergebnisse für: egerländische
-
Familiensitze Notthafft
http://www.notthafft.de/sitze/index.html
Die wichtigsten Burgen und Schlösser, die einst im Besitz der Familie waren
-
Burgenwelt - Burg Wildstein - Tschechien
http://www.burgenwelt.org/tschechien/wildstein/object.php
Burgenwelt - Beschreibung der Burg Wildstein in Tschechien - Informationen für Besucher, Bilder, Grundriss, Historie, Literatur, Links
-
Hohenberg2: Porzellanstrasse e.V. :
http://wayback.archive.org/web/20150601093749/http://www.porzellanstrasse.de/Hohenberg2.191.0.html
Die Porzellanstraße - die einzigartige Verbindung nordbayrischer Ferienregionen entlang des Weltzentrums der Porzellanherstellung Besichtigen Sie Porzellanfabriken, Manufakturen, Ateliers, Kunstmessen, international renommierte Spezialmuseen sowie…
-
Oberpfälzer Kulturbund e.V. - Nordgautage
http://www.oberpfaelzerkulturbund.de/cms/pages/veranstaltungen/nordgautage.php
Nordgautage sind Veranstaltungen der Kultur- und Heimatpflege zur Erhaltung und Pflege eines kulturellen Zusammengehörigkeitsgefühls in Oberpfalz und ehemaligem Nordgau.
-
Autorinnen & Autoren
https://www.literaturportal-bayern.de/autorinnen-autoren?task=lpbauthor.default&pnd=117113093
Der Heimatschriftsteller, Arzt und Begründer der „Bayerischen Nordgautage“ Heinz Schauwecker wird als Sohn eines Kaufmanns in Regensburg geboren. Sein rheinfränkischer Großvater, der ehemalige Oberbahnwerkmeister bei der Ostbahn und kgl. Maschinenmeister…
-
Tom Daun - Die Böhmische Harfe
http://www.heupferd-musik.de/boehmische_harfe.html
Eine Site für Folk, Roots, Song, Latin, Jazz und Worldmusic. Tom Daun und die Böhmische Harfe.
-
Deutsche Biographie - Schlick, Kaspar
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118795139.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Exkursion 2004
http://www.notthafft.de/archiv/exkursion04.htm
Marktleuthen, Waldsassen, Burg Thierstein, Wiesenburg bei Schönau, Wasserschloà Mechelgrün, Theuma, Markneukirchen, Wildstein, Kaiserhammer, Hendelhammer, WeiÃenstein, Friedenfels, Thumsenreuth
-
Archiv Familie Notthafft
http://www.notthafft.de/archiv/liebenstein.htm
Die Herren v. Liebenstein im Egerland