8 Ergebnisse für: ehebestimmungen

  • Thumbnail
    https://books.google.de/books?id=pqNINOg1otQC

    Das Buch zeichnet die Entwicklung des nachehelichen Unterhaltsanspruchs in der DDR von 1945 bis 1989 nach. Sowohl die Gesetzgebung, die sich in zwei veroffentlichten und mit der Bevolkerung diskutierten Familiengesetzbuchentwurfen zeigte, als auch die…

  • Thumbnail
    http://www.sehepunkte.de/2009/03/15068.html

    Rezension über Sebastian Schmidt-Hofner: Reagieren und Gestalten. Der Regierungsstil des spätrömischen Kaisers am Beispiel der Gesetzgebung Valentinians I. (= Vestigia. Beiträge zur Alten Geschichte; Bd. 58), München: C.H.Beck 2008, 398 S., ISBN…

  • Thumbnail
    http://www.manfred-hiebl.de/mittelalter-genealogie/gerhardiner_adalharde_grafen_von_paris/alpais_graefin_von_paris_852.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.manfred-hiebl.de/mittelalter-genealogie/gerhardiner_adalharde_grafen_von_paris/adelheid_koenigin_von_frankreich_901.h

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.manfred-hiebl.de/mittelalter-genealogie/gerhardiner_adalharde_grafen_von_paris/adelheid_koenigin_von_frankreich_901.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.deutsche-biographie.de/gnd10030673X.html#ndbcontent

    Deutsche Biographie

  • Thumbnail
    http://ieg-ego.eu/de/threads/europaeische-netzwerke/dynastische-netzwerke/heinz-duchhardt-die-dynastische-heirat

    Die oft zitierte "Familie der Fürsten" stellte nie ein gesamteuropäisches Netzwerk dar, sondern untergliederte sich immer in verschiedene Heiratskreise, die sich u. a. nach der Geographie und (in Folge der Reformation) nach der Konfession definierten.…

  • Thumbnail
    https://www.deutsche-biographie.de/gnd118594540.html#ndbcontent

    Deutsche Biographie



Ähnliche Suchbegriffe