4 Ergebnisse für: ehrenrängen
-
geschichte: Schwankende Gestalten | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2005/48/P-D_9ascher
Die Verstrickungen deutscher Diplomaten im "Dritten Reich" wurden keineswegs verdrängt: Anmerkungen zu einer Neuauflage von Hans-Jürgen Döschers Werk über die Geschichte des Auswärtigen Amtes
-
Warum schüttelt der Papst Diktator Mugabe die Hand?: Amtseinführungsmesse für Franziskus in Rom - Politik Ausland - Bild.de
http://www.bild.de/politik/ausland/jorge-mario-bergoglio-papst-franziskus/amtseinfuehrung-messe-rom-liveticker-petersplatz-29569
Es ist der Tag des neuen Papstes! Auf dem Petersplatz in Rom ist Franziskus (76) feierlich in das höchste Kirchenamt eingeführt worden. Fast 200 000 Menschen feierten mit ihm dort die große
-
Warum schüttelt der Papst Diktator Mugabe die Hand?: Amtseinführungsmesse für Franziskus in Rom - Politik Ausland - Bild.de
http://www.bild.de/politik/ausland/jorge-mario-bergoglio-papst-franziskus/amtseinfuehrung-messe-rom-liveticker-petersplatz-29569618.bild.html
Es ist der Tag des neuen Papstes! Auf dem Petersplatz in Rom ist Franziskus (76) feierlich in das höchste Kirchenamt eingeführt worden. Fast 200 000 Menschen feierten mit ihm dort die große
-
Samoa : Das Paradies leidet unter seinem deutschen Erbe - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article129912197/Das-Paradies-leidet-unter-seinem-deutschen-Erbe.html
Samoa war bis 1914 eine deutsche Kolonie. Den Bewohnern des völlig isolierten Inselstaats in der Südsee kam das lange Zeit zugute. Doch heute ist dieser Teil der Geschichte auch ein Problem.