25 Ergebnisse für: ehrwürdigste
-
Bolongaropalast: Frankfurts ehrwürdigste Baustelle | Main-Taunus
http://www.kreisblatt.de/lokales/main-taunus-kreis/Bolongaropalast-Frankfurts-ehrwuerdigste-Baustelle;art676,2844162
Im Bolongaropalast nehmen die Sanierungsarbeiten Fahrt auf. Am Bauzaun im Garten hat gestern Oberbürgermeister Peter Feldmann eine „Denkwand“ des Höchster Fotografiekünstlers Jürgen Wiesner enthüllt.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, Einzelgebilde Alte Linde beim Unteren Schloß
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1199013000247
Zweifellos die ehrwürdigste Linde im Kreisgebiet. Es war wohl ursprünglich ein einheitlicher Baum. Der Stamm hat sich jedoch im Lauf der Jahrhunderte in 4 Teilstämme geteilt (Umfänge 450, 400, 310 und 230 cm). Diese sind in sich teilweise ausgehöhlt,…
-
Grabdenkmäler : Erweiterte Suche : LAGIS Hessen
https://www.lagis-hessen.de/de/subjects/idrec/sn/gdm/id/2074
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Äbtissinnenweihe im Kloster St. Marienstern – Orden-online.de
http://www.orden-online.de/news/2011/09/19/aebtissinnenweihe-im-kloster-st-marienstern/
Panschwitz-Kuckau – Im Rahmen eines Festgottesdienstes in der Klosterkiche ist am Sonntag, 18.09.2011, die neue Äbtissin der Abtei St. Marienstern ...
-
-
Marsfeld
http://www.roma-antiqua.de/antikes_rom/marsfeld
Das Marsfeld - Vom Aufmarschplatz zur architektonischen Spielwiese der Kaiser
-
Domschatz- und Diözesanmuseum Eichstätt: Raum I
http://www.dioezesanmuseum-eichstaett.de/rundgang/raum-i/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ohne_Titel_3
http://www.martinikirche.christophorus-emmerich.de/schatz.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ohne_Titel_3
http://www.martinikirche.christophorus-emmerich.de/schatz.htm#Seitenanfang
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Geschichte der Maria von Brabant, Freilichtbühne Donauwörth
http://www.maria-von-brabant.de/geschichte.htm
Neubearbeitung und -inszenierung des historischen (1256) Schauspiels auf der Freilichtbühne am Mangoldfelsen in Donauwörth am Originalschauplatz im Juli 2000