14 Ergebnisse für: eigenbilder
-
Jüdische Musik?: Fremdbilder, Eigenbilder - Eckhard John - Google Books
http://books.google.de/books?id=_yDvAloWNQgC&pg=PA23
Kann Musik judisch sein? Kein Zweifel besteht daruber, dass Juden Musik machen, dass es ausgezeichnete judische Komponisten und Musiker gibt, aber was macht judische Musik aus? Das Buch handelt davon, wie sich das Verstandnis einer spezifisch judischen…
-
Jüdische Musik?: Fremdbilder, Eigenbilder - Eckhard John - Google Books
http://books.google.de/books?id=_yDvAloWNQgC&pg=PA23&dq=%22Heinrich+Berl%22&hl=de&sa=X&ei=A4JDUYyYLcmStAbDvIGoCA&ved=0CDsQ6AEwAg
Kann Musik judisch sein? Kein Zweifel besteht daruber, dass Juden Musik machen, dass es ausgezeichnete judische Komponisten und Musiker gibt, aber was macht judische Musik aus? Das Buch handelt davon, wie sich das Verstandnis einer spezifisch judischen…
-
Jüdische Musik?: Fremdbilder, Eigenbilder - Eckhard John - Google Books
https://books.google.de/books?id=_yDvAloWNQgC&pg=PA169&lpg=PA169&dq=antisemit+mussorgski&source=bl&ots=oVSFkB6DEq&sig=q0bnJaW90a
Kann Musik judisch sein? Kein Zweifel besteht daruber, dass Juden Musik machen, dass es ausgezeichnete judische Komponisten und Musiker gibt, aber was macht judische Musik aus? Das Buch handelt davon, wie sich das Verstandnis einer spezifisch judischen…
-
Jüdische Musik?: Fremdbilder, Eigenbilder - Eckhard John - Google Books
https://books.google.de/books?id=_yDvAloWNQgC&pg=PA208&lpg=PA208&dq=%22Artur+Gelbrun%22+1913&source=bl&ots=oWTEkz1yAo&sig=LFYgmE
Kann Musik judisch sein? Kein Zweifel besteht daruber, dass Juden Musik machen, dass es ausgezeichnete judische Komponisten und Musiker gibt, aber was macht judische Musik aus? Das Buch handelt davon, wie sich das Verstandnis einer spezifisch judischen…
-
Jüdische Musik?: Fremdbilder, Eigenbilder - Eckhard John - Google Books
http://books.google.de/books?id=_yDvAloWNQgC&pg=PA283&lpg=PA283&dq=%22Dan+Yuhas%22+1947&source=bl&ots=oUTHqA6Byo&sig=m3Z0e2wZoIr
Kann Musik judisch sein? Kein Zweifel besteht daruber, dass Juden Musik machen, dass es ausgezeichnete judische Komponisten und Musiker gibt, aber was macht judische Musik aus? Das Buch handelt davon, wie sich das Verstandnis einer spezifisch judischen…
-
Deutschland- und Polenbilder in der Literatur nach 1989 | Neuere deutsche Literaturwissenschaft | Germanstik | Literatur-, Sprach- und Kulturwissenschaften | Themen entdecken | Vandenhoeck & Ruprecht Verlage
http://www.v-r.de/de/deutschland_und_polenbilder_in_der_literatur_nach_1989/t-0/1038188/
Die in der deutschsprachigen und polnischen Literatur entworfenen Fremd- und Eigenbilder lassen Rückschlüsse über die kulturelle Identität wie auch existierende Stereotype zu. Für die letzten Jahrzehnte wird man davon ausgehen können, dass ein nachhaltiger…
-
Gerald Hubmayr: Schwarzfahren - Die Kunst des tariffreien Netzgleitens - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/1743.html
Schwarzfahren übt eine gewaltige Faszination auf den Menschen aus. Mehr oder weniger grausame Kontrollorgane nehmen jedoch die Suche nach den blinden Passagieren konsequent auf. Zu...
-
Münchner Beiträge - Jüdische Geschichte und Kultur - LMU München
http://www.jgk.geschichte.uni-muenchen.de/muenchner-beitraege/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Dr. Olaf Glöckner - Moses Mendelssohn Zentrum - Potsdam
http://www.mmz-potsdam.de/dr-olaf-gloeckner.html
Moses Mendelssohn Zentrum, europäisch-jüdische Studien in Potsdam, interdisziplinär arbeitendes wissenschaftliches Forschungszentrum, historische, philosophische, religions-, literatur- und sozialwissenschaftliche Grundlagenforschung, Universität Potsdam,…
-
Pamela M. Potter: Die deutscheste der Künste. Musikwissenschaft und Gesellschaft von der Weimarer Republik bis zum Ende des Dritten Reichs - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/pamela-m-potter/die-deutscheste-der-kuenste.html
Pamela Potters "Die deutscheste der Künste" liefert die Grundlage für eine Debatte über die Rolle der Musikwissenschaft in der Weimarer Republik und im Dritten...