25 Ergebnisse für: eigendrehimpuls
-
Eigendrehimpuls -Spin - Google-Suche
http://www.google.at/search?hl=de&q=Eigendrehimpuls+-Spin&btnG=Suche&meta=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Spin macht es möglich | NZZ
https://www.nzz.ch/articleEFQ5K-1.58203
Seit einiger Zeit ist eine neue Form der Elektronik auf dem Vormarsch, die neben der Ladung der Elektronen auch deren Eigendrehimpuls (Spin) nutzt. Diese Spintronik könnte die Speicherung von Daten revolutionieren und zum Bau neuartiger Computer führen.
-
Drehimpuls in Astronomie und Quantenwelt
http://www.quantenwelt.de/quantenmechanik/eigenschaften/drehimpuls.html
Der Drehimpuls tritt in der Quantenmechanik in Portionen auf. Das unterscheidet ihn vom klassischen Drehimpuls in der Astronomie.
-
Rotator – SystemPhysik
http://www.systemdesign.ch/index.php?title=Rotator
Keine Beschreibung vorhanden.
-
schwere Fermionen
http://universal_lexikon.deacademic.com/298617/schwere_Fermionen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das Sonnensystem
http://abenteuer-universum.de/planeten/sosys.html#dre
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Newsmeldung - Universität Regensburg
https://www.ur.de/pressearchiv/pressemitteilung/911605.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das Sonnensystem
http://www.abenteuer-universum.de/planeten/sosys.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Spin
http://www.desy.de/expo2000/deutsch/dhtmlbrowser/webthemen/10_spin/spin.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„Spin-Echo“ – Versionsunterschied – Wikipedia
https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/w/index.php?title=Spin-Echo&curid=4836837&diff=85766593&oldid=82297107
Keine Beschreibung vorhanden.