13 Ergebnisse für: einflechtet
-
Review | SKITSYSTEM - Grå Värld/Svarta Tankar | POWERMETAL.de
http://powermetal.de/review/review-Skitsystem/Gr__Vaerld_Svarta_Tankar,9104.html
Online-Musik-Magazin im Bereich Metal, Rock und Gothic mit News,Reviews, Liveberichten, Interviews und Hintergrundartikeln
-
Tobias Gruben - DMA Musikinfo - deutsch mal anders: Das EZine der deutschen SubPopkultur - gruben keys: Die Erde, what's so funny about
http://www.yeti-sounds.de/gruben.htm
Tobias Gruben - DMA Musikinfo - deutsch mal anders: Das EZine der deutschen SubPopkultur - gruben keys: Die Erde, what's so funny about
-
Rassismus im grönländischen Fußball: Die Sache mit den Bananen - taz.de
http://www.taz.de/!5433269/
Tekle Ghebrelul stammt aus Eritrea. Er floh zunächst nach Dänemark und wurde später Nationalcoach von Grönland. Jetzt erhielt er die Kündigung.
-
-
Als das Meer verschwand - Die Filmstarts-Kritik auf FILMSTARTS.de
http://www.filmstarts.de/kritiken/60072/kritik.html
Entdecke die Filmstarts Kritik zu "Als das Meer verschwand" von Brad McGann: An dieser Stelle soll einmal auf einen häufig begangenen Irrtum hingewiesen werden. Wenn vom staubig roten Kontinent Australien und seinem unmittelbar...
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Politische Häftlinge im Strafvollzug der DDR - Ausgabe 6 (2006), Nr. 6
http://www.sehepunkte.de/2006/06/10319.html
Rezension über Leonore Ansorg: Politische Häftlinge im Strafvollzug der DDR. Die Strafvollzugsanstalt Brandenburg (= Schriftenreihe der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten; Bd. 15), Berlin: Metropol 2005, 411 S., ISBN 978-3-938690-21-5, EUR 21,00
-
Zeitzeugin berichtet: Kindertransport sicherte Lee Edwards das Überleben | Frankfurt
http://www.fnp.de/lokales/frankfurt/Zeitzeugin-berichtet-Kindertransport-sicherte-Lee-Edwards-das-UEberleben;art675,2539237
Viele deutsche oder österreichische Juden fühlten sich vor dem Zweiten Weltkrieg regelrecht in der Falle: Kein Land wollte sie aufnehmen. Kindertransporte sollten wenigstens diese retten. Eine Zeitzeugin erzählt
-
"Frantz" von François Ozon: Filmkritik zum Kinostart - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/kino/frantz-von-fran-ois-ozon-filmkritik-zum-kinostart-a-1113273.html
In "Frantz" erzählt François Ozon von einer deutsch-französischen Annäherung nach dem Ersten Weltkrieg. Ein filmisches Meisterwerk über die Kunst des Verzeihens - und die Kunst der Lüge.
-
Schuld und Sühne IV: Im Gefängnis | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2016-04/schuld-strafvollzug-fischer-im-recht
Die Folge über das Strafen endet in einem Traktat aus der anderen Perspektive. Dem Strafenden ist sie verschlossen, dem Bestraften wohl bekannt. Die Rechtskolumne
-
Gespräch: Luiz Ruffato - Faust Kultur
http://faustkultur.de/953-0-Gesprch-Luiz-Ruffato.html#.UnlLilOiJ7k
Unprätentiös, aber verwegen