88 Ergebnisse für: eingehaust
-
Dirk Schlichting aus Herne baute in Ebensee „Stiegenmuseum“ - Nachrichten aus Herne und Wanne-Eickel - derwesten.de
https://www.derwesten.de/staedte/nachrichten-aus-herne-und-wanne-eickel/dirk-schlichting-aus-herne-baute-in-ebensee-stiegenmuseu
Für das „Festival der Regionen“ hat der Künstler eine funktionslose Treppe auf einer Verkehrsinsel eingehaust. So entstand eine Museumsinsel.
-
Dirk Schlichting aus Herne baute in Ebensee „Stiegenmuseum“ - Nachrichten aus Herne und Wanne-Eickel - derwesten.de
https://www.derwesten.de/staedte/nachrichten-aus-herne-und-wanne-eickel/dirk-schlichting-aus-herne-baute-in-ebensee-stiegenmuseum-id10916569.html
Für das „Festival der Regionen“ hat der Künstler eine funktionslose Treppe auf einer Verkehrsinsel eingehaust. So entstand eine Museumsinsel.
-
Nach HCB-Umweltskandal: Deponie in Brückl ist nun vollständig eingehaust « kleinezeitung.at
https://www.kleinezeitung.at/kaernten/5499736/Nach-HCBUmweltskandal_Deponie-in-Brueckl-ist-nun-vollstaendig
Die Sanierung der Altlast K 20 in Brückl, in der sich unter anderem das Umweltgift HCB befindet, ist abgeschlossen.
-
Siempelkamp News - Siempelkamp
https://www.siempelkamp.com/index.php?id=2286&L=1&tx_ttnews%5Btt_news%5D=913&cHash=5dbe266a6e7f1d8eda8c2e3258ce6a3a
Die Leistritz Turbinentechnik GmbH hat Siempelkamp den Auftrag über Konstruktion und Bau zweier 8-MN-Isothermschmiedeanlagen für die Herstellung von Triebwerksschaufeln aus Titanaluminid erteilt. Mit diesen Schmiedepressen wird der Kunde Komponenten für…
-
Konservierung des Ober- und Unterfeuers Helgoland Düne
https://www.wsv.de/wsa-toe/bauwerke/leuchttuerme/helgoland_duene/helgoland.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hochseekutter Präsident Freiherr von Maltzahn HF.294. - Präsident Freiherr von Maltzahn
http://www.hf294-maltzahn.de
Willkommen an Bord des Hochseekutters Präsident Freiherr von Maltzahn HF.294. Die Präsident Freiherr von Maltzahn HF.294. ist einer der letzten erhaltenen Finkenwärder Hochseekutter. Das Schiff liegt im Musesumshafen Oevelgönne und wird dort von einer…
-
Arbeiten dauern insgesamt vier Jahre - Baukosten: Etwa 28 Millionen Euro: Rheinbrücke wird saniert - Emmerich am Rhein
https://www.lokalkompass.de/emmerich/c-ratgeber/rheinbruecke-wird-saniert_a1043874
Die letzte Ultraschalluntersuchung hat es ans Tageslicht gebracht: In Teilbereichen der Trägerseile der Emmericher Rheinbrücke haben sich zahlreiche Risse ergeben, die eine Instandsetzung erforderlich machen.
-
Start - Der Museumshafen Oevelgönne e.V.
http://www.museumshafen-oevelgoenne.de/
Willkommen auf der Webseite des Museumshafens Oevelgönne e.V.
-
TECHNOSEUM – Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
http://www.technoseum.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stadt investiert 250.000 Euro: Kursaal in Bad Honnef wird gesichert | General-Anzeiger Bonn
http://www.general-anzeiger-bonn.de/region/siebengebirge/bad-honnef/Kursaal-in-Bad-Honnef-wird-gesichert-article3674439.html
Mit Netz und doppeltem Boden: Die Stadt Bad Honnef investiert insgesamt 250.000 Euro, um den Kursaal zu sichern. Die gute Nachricht: Alle Veranstaltungen können wie geplant stattfinden.