118 Ergebnisse für: eingelassener
-
Initiativkreis gedenkt NS-Opfer: Stolperstein für Iwan Alexander in Meppen
http://www.noz.de/lokales/meppen/artikel/810625/stolperstein-fuer-iwan-alexander-in-meppen-2#gallery&0&0&810625
Ein ins Pflaster eingelassener Gedenkstein erinnert jetzt in der Gymnasialstraße an den von den Nationalsozialisten ermordeten Meppeners Iwan Alexander.
-
Bücherverbrennungsmahnmal: Kritik an Standort - salzburg.ORF.at
https://salzburg.orf.at/news/stories/2826335/
Kritik am Standort des geplanten Mahnmals für die NS-Bücherverbrennung auf dem Salzburger Residenzplatz 1938 kommt jetzt vom KZ-Verband: Das Mahnmal müsse in die Mitte des Platzes kommen, nicht an den Rand.
-
Jüdische Grabstätten : Erweiterte Suche : LAGIS Hessen
http://www.lagis-hessen.de/de/subjects/xsform/sn/juf
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kleinmangelsdorf, Stadt Jerichow, Landkreis Jerichower Land, Sachsen-Anhalt
http://www.denkmalprojekt.org/2011/kleinmangelsdorf-stadt-jerichow_wk1_wk2_sa.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Möckern-Grabow, Landkreis Jerichower Land, Sachsen-Anhalt
http://www.denkmalprojekt.org/2013/moeckern-grabow_lk-jerichower-land_wk1_wk2_sa.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Detershagen, Stadt Burg, Landkreis Jerichower Land, Sachsen-Anhalt
http://www.denkmalprojekt.org/2013/detershagen_stadt-burg_lk-jerichower-land_wk1_sa.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die St. Peter und Paul-Kirche zu Wallhausen
http://www.karstwanderweg.de/kirchen/wallhausen/index.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hamburg-Langenhorn (Spielervereinigung von 1910)
http://www.denkmalprojekt.org/2017/hamburg-langenhorn_spielervereinigung-1910.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Babben, Gemeinde Massen-Niederlausitz, Landkreis Elbe-Elster, Brandenburg - Onlineprojekt Gefallenendenkmäler
http://www.denkmalprojekt.org/2010/babben_wk2_brb.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hier wohnte ...
http://www.stolpersteine-bocholt.de/
Stolpersteine f? Bocholt ist bestrebt das Andenken an die ehemals in Bocholt ans?sigen, vom NS-Regime verfolgten Personengruppen nicht in Vergessenheit geraten zu lassen