16 Ergebnisse für: eingeschleustes
-
Biologie: Der Weg ist frei für künstliches Leben - Wissen - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wissen/der-weg-ist-frei-fuer-kuenstliches-leben/1843032.html
Für Craig Venter ist es die Kulmination von 15 Jahren Arbeit: Mit einem Team von Wissenschaftlern ist es ihm gelungen, ein Genom künstlich herzustellen und damit eine lebende Zelle zu kontrollieren.
-
Aktivisten machen Abtreibungsgegnern einen Strich durch die Rechnung - VICE
http://www.vice.com/de/read/aktivisten-machen-abtreibungsgegnern-einen-strich-durch-die-rechnung-887
Der „Marsch für das Leben" musste in Berlin vor allem eines: stehen.
-
Sachsens NPD-Fraktion schrumpft - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/archiv-start/?ressort=in&dig=2005/12/22/a0151&cHash=0e27baaca363127a6969f05f212bb56e/
Erneut ist ein Landtagsabgeordneter der NPD aus Partei und Fraktion ausgetreten. Klaus Baier wendet sich wegen Zentralismus und „nationalsozialistischer Orientierung“ von der Partei ab
-
Autorinnen & Autoren
https://www.literaturportal-bayern.de/autorinnen-autoren?task=lpbauthor.default&pnd=116920815
Karl Hoche wird 1936 als Sohn eines Chemiearbeiters und einer Verkäuferin in Schreckenstein/Nordböhmen (heute: Strekov CZ) geboren. Der Vater fällt im Krieg. Die Familie wird 1945 im Zuge einer ethnischen Säuberung in die damalige Ostzone abgeschoben.…
-
Prof. Emmanuelle Charpentier erhält Otto-Warburg-Medaille 2016
https://idw-online.de/de/news649117
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Holocaust-Referenz : Die Ritterkreuzträger - Verbrechen unterm Eichenlaub
http://www.h-ref.de/organisationen/ritterkreuz/feine-gesellschaft.php
Holocaust-Referenz, Argumente gegen Auschwitzleugner. Richtigstellung rechtsextremistischer Geschichtsfälschungen.
-
Robuster Reis für schlechtes Wetter | Technology Review
https://www.heise.de/tr/artikel/Robuster-Reis-fuer-schlechtes-Wetter-278797.html
Die Entwicklung einer genetisch veränderten Reissorte könnte Millionen Bauern davor bewahren, ihre Ernte bei Überschwemmungen zu verlieren, und zeigt, dass Gentechnik auch die biologische Vielfalt nutzen kann, ohne artfremde Gene in Pflanzen einzubauen.
-
Energiewende: Mit Algen zu sauberer Energie - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/energiewende-mit-algen-zu-sauberer-energie/1352317?utm_medium=newsletter&utm_source=sdw-nl&utm_campaign=sdw-nl-daily&utm_content=heute
Aus Mikroalgen lassen sich schon heute Biodiesel, Bioethanol und Biogas gewinnen. Doch können sie fossile Brennstoffe mittelfristig ersetzen?
-
NS-RICHTER: Auf Photokopien - DER SPIEGEL 3/1960
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-43062981.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Energiewende: Mit Algen zu sauberer Energie - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/energiewende-mit-algen-zu-sauberer-energie/1352317?utm_medium=newsletter&utm_source=sdw-nl&utm_campa
Aus Mikroalgen lassen sich schon heute Biodiesel, Bioethanol und Biogas gewinnen. Doch können sie fossile Brennstoffe mittelfristig ersetzen?