227 Ergebnisse für: eingewachsen
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, Einzelgebilde 2 Esskastanien auf dem Kirchplatz
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=3159013000104
ca. 100 Jahre alt, fast in die umgebende Mauer eingewachsen
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, Einzelgebilde 2 Eichen am Waldrand südlich Fleinheim
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1359013000114
Standort: im Wald Schutzzweck: Eigenart, Ökologische Bedeutung, Seltenheit Beschreibung: 2 mächtige Eichen am südöstlichen Waldrand des Kohlhau Zustand: Eingewachsen durch Unterstand Besonderheiten: Dimension Gefährdung: Fällung, weiteres Einwachsen der…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, Einzelgebilde 2 Holzbirnbäume im Spatzental
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1359013000106
Standort: freistehend Schutzzweck: Ökologische Bedeutung, Seltenheit Beschreibung: Schützenswerte Holzbirnbäume Zustand: westlicher Baum eingewachsen Besonderheiten: besonders schöne Exemplare einer ohnehin seltenen Baumart Gefährdung: Fällung,…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Brühlsteigfelsen
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=4379002000138
Der Felsen ist völlig eingewachsen und vom Weg aus kaum zu erkennen. Es handelt sich um einen Massenkalkfelsen des Oberkimmeridge. Die Felsgruppe am Südhang des Totentals ist etwa 50m lang und bis zu 25m hoch.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Lindenallee bei Trugenhofen
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1359002000140
Standort: im Wald, im LSG Schutzzweck: Landeskundliche Bedeutung, Eigenart, Seltenheit Beschreibung: Schützenswerte alte Lindenallee Zustand: teilweise in den dahinterliegenden Wald eingewachsen Besonderheiten: besonders schöne Allee mit vielen markanten…
-
-
Großsteingrab 1 Grabowhöfe
http://www.heimat-mecklenburgische-seenplatte.de/Denkmale/huegelgraeber/gsg-grabowhoefe1/gsg-grabowhf1.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-Taunus: Grube Wundertshecke
http://www.micro-taunus.de/fims/?cmd=wundertshecke
Mineralfundstellen im Taunus mit kurzen Beschreibungen, Grube Wundertshecke
-
Umwelt: Aufforstung bringt verlorene Wälder nicht zurück - WELT
http://www.welt.de/wissenschaft/umwelt/article126399895/Aufforstung-bringt-verlorene-Waelder-nicht-zurueck.html
Studien zeigen große Unterschiede zwischen Eichenbeständen, die auf einstigem Ackerland, Wiesen oder historischen Waldflächen wachsen. Fazit: Wo schon immer Wald war, sind Bäume robuster.
-
Schwaighausen / OT von GroÃhabersdorf
http://www.suehnekreuz.de/bayern/schwaighausen.htm#1
Keine Beschreibung vorhanden.