20 Ergebnisse für: einkaufsparks
-
Umbau des Huma-Einkaufsparks: Neuss: Noch ein Laden-Center
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/duesseldorf/neuss-noch-ein-laden-center-aid-1.1123747
Unmittelbar an der Stadtgrenze wollen die Nachbarn aus dem veralteten Huma-Einkaufspark einen modernen Shopping-Tempel machen. Die geplanten Neuss Arcaden
-
Marktplatte in Sankt Augustin: Der Huma-Abriss beginnt | General-Anzeiger Bonn
http://www.general-anzeiger-bonn.de/region/sieg-und-rhein/sankt-augustin/Der-Huma-Abriss-beginnt-article1773048.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Straßenbahnhof Mickten - Einkaufen und Arbeiten im Zentrum von Mickten. Revitalisierung von historischem Bauwerk.
http://www.strassenbahnhof-mickten.de/
Das in Realisierung befindliche Einkaufszentrum Straßenbahnhof Mickten bildet einen einzigartigen Mix aus Neubau und sanierter Altbausubstanz.
-
Straßenbahnhof Mickten - Einkaufen und Arbeiten im Zentrum von Mickten. Revitalisierung von historischem Bauwerk.
https://web.archive.org/web/20140415065728/http://www.strassenbahnhof-mickten.de
Das in Realisierung befindliche Einkaufszentrum StraÃenbahnhof Mickten bildet einen einzigartigen Mix aus Neubau und sanierter Altbausubstanz.
-
Chaloupek Handelsgeschichte | Bücher über Österreich 2012 | Kunst und Kultur im Austria-Forum
https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/B%C3%BCcher_%C3%BCber_%C3%96sterreich/B%C3%BCcher%20%C3%BCber%20%C3%96sterreich%2
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Chaloupek Handelsgeschichte | Bücher über Österreich 2012 | Kunst und Kultur im Austria-Forum
https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/B%C3%BCcher_%C3%BCber_%C3%96sterreich/B%C3%BCcher%20%C3%BCber%20%C3%96sterreich%202012/Chaloupek_Handelsgeschichte
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Flensburg: Maut-Pläne: Grenzhandel bleibt gelassen | shz.de
http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/maut-plaene-grenzhandel-bleibt-gelassen-id7096656.html
Die Mautpläne der Bundesregierung rufen in vielen Nachbarländern Kritik hervor. Die Wirtschaft im Flensburger Raum gibt sich zuversichtlich: Man rechne nicht mit einem Fernbleiben dänischer Kunden. Doch manche Einkaufstouristen sind skeptisch. Scharfe…
-
Einkaufsparadies: Höhere Steuern treiben Dänen in Grenzmärkte | shz.de
http://www.shz.de/nachrichten/schleswig-holstein/panorama/artikeldetail/artikel/hoehere-steuern-treiben-daenen-in-grenzmaerkte.html
Sie sind schon lange ein gewohntes Bild im Norden: Grenzmärkte, die Dänen zu günstigen Preisen bieten, was in deren Heimat deutlich teurer ist.
-
Einkaufsparadies: Höhere Steuern treiben Dänen in Grenzmärkte | shz.de
http://www.shz.de/nachrichten/schleswig-holstein/panorama/artikeldetail/artikel/hoehere-steuern-treiben-daenen-in-grenzmaerkte.h
Sie sind schon lange ein gewohntes Bild im Norden: Grenzmärkte, die Dänen zu günstigen Preisen bieten, was in deren Heimat deutlich teurer ist.
-
Österreichs Mittelstand nutzt Exportchancen « WirtschaftsBlatt.at
https://web.archive.org/web/20160104181126/http://wirtschaftsblatt.at/home/boerse/investor/magazin/1321383/Osterreichs-Mittelstand-nutzt-Exportchancen
Polen. Es gibt viele österreichische Direktinvestitionen im Hightech und Pharma-Bereich. Aber auch in der Nahrungsmittelbranche sind heimische KMU aktiv.