7 Ergebnisse für: einpräge
-
Architekturpreis für Origens Julierturm | Savognin Bivio Albula
https://savognin.graubuenden.ch/de/news-tipps/2018/06/architekturpreis-fuer-origens-julierturm
Origen gewinnt erneut! Nur kurz nach Erhalt des Wakkerpreises folgt nun ein Award. Das Projekt, Origen-Turm auf dem Julierpass, wurde mit dem «Award für Marketing und Architektur» ausgezeichnet.
-
Publikumsliebling und Mannschaftskoch - FOCUS Online
http://www.focus.de/sport/fussball/wm-2010/deutsches-team/tid-18413/stuermer-stefan-kiessling-publikumsliebling-und-mannschaftsk
Aus der Bamberger Jugend wechselte Kießling zum 1. FC Nürnberg, wo er in der Saison 2005/2006 Stammspieler wurde. In 31 Spielen traf er seinerzeit zehnmal. Der kumpelhaft...
-
Weihnachten 1914: Ein bisschen Frieden | General-Anzeiger Bonn
http://www.general-anzeiger-bonn.de/news/politik/Ein-bisschen-Frieden-article1524942.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Publikumsliebling und Mannschaftskoch - FOCUS Online
http://www.focus.de/sport/fussball/wm-2010/deutsches-team/tid-18413/stuermer-stefan-kiessling-publikumsliebling-und-mannschaftskoch_aid_512581.html
Aus der Bamberger Jugend wechselte Kießling zum 1. FC Nürnberg, wo er in der Saison 2005/2006 Stammspieler wurde. In 31 Spielen traf er seinerzeit zehnmal. Der kumpelhaft...
-
Stürmer Stefan Kießling: Löws Blackbox-Boy - FOCUS Online
http://www.focus.de/sport/fussball/wm-2010/deutsches-team/tid-18413/stuermer-stefan-kiessling-loews-blackbox-boy_aid_512579.html
Bayern-Bankdrücker Mario Gomez ist verunsichert, Lukas Podolski und Miroslav Klose hat der Torriecher verlassen. Die Sturmflaute könnte die Chance für 21-Tore-Mann Stefan Kießling sein.
-
BGH, 05.06.1970 - I ZR 44/68 - Magdalenenarie - Ansprüche aus Urheberrechten und Weltvertriebsrechten an der Oper "Der Evangelimann" von Wilhelm Kienzl; Urheberrechtlicher Schutz der Magdalenenarie; Eigenschöpferische Leistung; Unterlassung urheberrechtlicher Verwertung der Refrainmelodie des Mitternachtstangos von Karl Götz ; Zufällige Doppelschöpfung
https://www.jurion.de/de/document/show/0:304823,0/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BGH, 05.06.1970 - I ZR 44/68 - Magdalenenarie - Ansprüche aus Urheberrechten und Weltvertriebsrechten an der Oper "Der Evangelimann" von Wilhelm Kienzl; Urheberrechtlicher Schutz der Magdalenenarie; Eigenschöpferische Leistung; Unterlassung urheberrechtlicher Verwertung der Refrainmelodie des Mitternachtstangos von Karl Götz ; Zufällige Doppelschöpfung
https://www.jurion.de/urteile/bgh/1970-06-05/i-zr-44_68/
Keine Beschreibung vorhanden.