11 Ergebnisse für: einschifft
-
www.die-roemer-online.de --- Baelo Claudia - Spanien
http://www.die-roemer-online.de/staedte_bauwerke/baelo_claudia/baelo_claudia.html
Baelo Claudia war eine römische Siedlung in der Meerenge von Gibraltar.
-
▷ Marine : Drittes deutsches Boot für libanesische Marine | Presseportal
http://www.presseportal.de/pm/67428/1203904/marine-drittes-deutsches-boot-fuer-libanesische-marine
Presse- und Informationszentrum Marine - Glücksburg (ots) - Am 17.06.2008 übergeben der Befehlshaber der Flotte, Vizeadmiral Hans-Joachim Stricker und der Deutsche Botschafter im Libanon, Herr Hansjörg Haber in der libanesischen Hauptstadt Beirut das ...
-
Abenteuer in Panama - Trailer, Kritik, Bilder und Infos zum Film
https://www.prisma.de/filme/Abenteuer-in-Panama,194532
Captain Rick Leland scheint völlig aus der Bahn geworfen zu sein, als er sich kurz vor Kriegsausbruch zwischen den USA und Japan auf einem japanischen Frachter...
-
Insel Rhodos - Griechenland
http://www.insel-rhodos.eu/dodekanes/paulus/paulus.htm
Die 3. Missionsreise des Apostel Paulus führte vom Ausgangspunkt Antiochia am Orontes (heute Antakya in der Türkei - der Fluss heißt heute Asi) in Syrien über Tarsus, die Geburtststadt von Paulus...
-
Welthass ǀ Die Welt ist zum Kotzen — der Freitag
http://www.freitag.de/autoren/der-freitag/die-welt-ist-zum-kotzen
Louis-Ferdinand Célines "Reise ans Ende der Nacht" ist ein Beispiel radikaler Zivilisationskritik
-
Richard Francis Burton: Der falsche Pilger - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/news/der-falsche-pilger/1589774
Und mit einem Mal steht er mitten unter ihnen. In Mekka. Während des Hadsch. Vom sicheren Tod trennt Burton jetzt nur noch seine akribische Tarnung. Geht er ...
-
Dann geh doch rüber in dieses Amerika - WELT
https://www.welt.de/print/die_welt/kultur/article154457060/Dann-geh-doch-rueber-in-dieses-Amerika.html
Er malte für das Kapitol in Washington patriotische Erbauungsbilder, die in den USA jedes Kind kennt. Dabei war Emanuel Leutze ein Deutscher. Endlich würdigt ihn nun seine Geburtsstadt
-
Die Troerinnen des Euripides von J.-P. Sartre (Theaterkritik von Max Lorenzen)
https://web.archive.org/web/20130117183425/http://www.philosophia-online.de/mafo/heft2000-01/troerinnen.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Persönlichkeiten: "Voltaire" (Paris, 21.11.1694 - 30.05.1778)
https://web.archive.org/web/20071104130834/http://www.heimat-kleve.de/persoenlichkeiten/voltaire.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Untitled Document
https://web.archive.org/web/20140525225800/http://haenel-buecher.de/Gerstaecker_Laudatio.htm
Keine Beschreibung vorhanden.