5 Ergebnisse für: einstein’schen
-
Neue Gedenktafel - Albert Einstein war relativ gern in Kiel
http://www.kn-online.de/Kiel/Neue-Gedenktafel-Albert-Einstein-war-relativ-gern-in-Kiel
1915 besuchte Einstein das erste Mal Kiel. Am 15. September 1920 stellte er, auf Einladung der Gewerkschaften, Tausenden Kielern seine Relativitätstheorie im Gewerkschaftshaus Kiel vor. Am Dienstag, 95 Jahre später, erinnern der Deutscher Gewerkschaftsbund…
-
Andrew Ranicki, Sohn von Marcel Reich-Ranicki: „Wenigstens habe ich Einsteins Frisur“ - Gesellschaft - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/sonntag/andrew-ranicki-sohn-von-marcel-reich-ranicki-wenigstens-habe-ich-einsteins-frisu
Er ist der Sohn von Marcel Reich-Ranicki, der vor drei Jahren starb: Andrew Ranicki spricht hier über seinen Vater, seine Mutter - und über die Einsamkeit des Mathematikers.
-
Andrew Ranicki, Sohn von Marcel Reich-Ranicki: „Wenigstens habe ich Einsteins Frisur“ - Gesellschaft - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/sonntag/andrew-ranicki-sohn-von-marcel-reich-ranicki-wenigstens-habe-ich-einsteins-frisur/14557294.html
Er ist der Sohn von Marcel Reich-Ranicki, der vor drei Jahren starb: Andrew Ranicki spricht hier über seinen Vater, seine Mutter - und über die Einsamkeit des Mathematikers.
-
Geschichte der LED: licht.de
https://www.licht.de/de/trends-wissen/beleuchtungstechnik/leds/so-funktionieren-leds/geschichte-der-led/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Klimaschuld der Milliardäre | EWS Schönau
https://www.ews-schoenau.de/energiewende-magazin/zur-sache/interview-joachim-schellnhuber-die-klimaschuld-der-millardaere/
Auch wenn die Klimafrage drängt: Die Schlagzeilen aus den USA müssen niemandem den Mut nehmen, meint Klimaforscher Hans Joachim Schellnhuber.