5 Ergebnisse für: einzelatome
-
Ultraheißer Planet besitzt Eisen und Titan - science.ORF.at
https://science.orf.at/stories/2930387
KELT-9b ist der heißeste bekannte Planet außerhalb des Sonnensystems: Wie die Atmosphäre eines solch superheißen Planeten aussieht, war bisher unklar. Schweizer Forscher haben darin nun Eisen und Titan in Gasform nachgewiesen.
-
Potenzialhyperfläche - Chemgapedia
http://www.chemgapedia.de/vsengine/vlu/vsc/de/ch/13/vlu/kinetik/eyring/potentialhyperflaeche.vlu.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Forschungszentrum Jülich - Pressemitteilungen - Stärkstes Mikroskop der Welt kommt nach Jülich
http://www.fz-juelich.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/UK/DE/2008/index5a06_htm.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kosten um 80 Prozent reduzieren
http://www.automobil-industrie.vogel.de/werkstoffe/articles/261872/
Forscher der TU Berlin haben die Wirkung eines neuen Katalysators entschlüsselt, der die Platinmenge und damit die Kosten von Brennstoffzellen um über 80 Prozent senken kann.
-
Wie hält die Raumsonde Voyager 180.000° Kelvin aus? (Wissenschaft, Weltraum)
http://www.gutefrage.net/frage/wie-haelt-die-raumsonde-voyager-180000-kelvin-aus
Die Temperatur sagt nur aus, welche Energie pro Teilchen das Gas hat. Das ist je Teilchen ein paar mal 10^-23 Joule pro Kelvin. [1] Bei 180.000 K also in der Größenordnung 10^-18 Joule pro Teilchen.…