8 Ergebnisse für: einzelautor
-
matrix - computer & neue medien | SO | 13 03 2011 | 22:30 - oe1.ORF.at
http://oe1.orf.at/programm/269317
Österreichs größtes Kultur- und Informationsmedium – Nachrichten, Journale, Reportagen, Radiokunst und Musik.
-
"Wikipedia ist nichts für blutige Anfänger" - science.ORF.at
http://science.orf.at/stories/1651846/
Trotz aller Verbote und Plagiate: Wikipedia gehört auch bei Studenten und Dozenten längst zum Alltag. Dass man die Online-Enzyklopädie an der Universität sinnvoll nutzen kann, davon ist der Historiker Peter Haber überzeugt. Er sieht aber auch ihre Grenzen,…
-
"Wikipedia ist nichts für blutige Anfänger" - science.ORF.at
http://sciencev2.orf.at/stories/1651846/index.html
Trotz aller Verbote und Plagiate: Wikipedia gehört auch bei Studenten und Dozenten längst zum Alltag. Dass man die Online-Enzyklopädie an der Universität sinnvoll nutzen kann, davon ist der Historiker Peter Haber überzeugt. Er sieht aber auch ihre Grenzen,…
-
Unethische Autorenschaften in den Wissenschaften | Telepolis
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/22/22197/1.html
Von Sub-, Geister-, Ehren- und Vielschreibern
-
Nationalsozialismus: Schöne Geschichte! | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2015/24/nationalsozialismus-vergangenheit-geschichte-hamburg
Hamburg hübscht seine Vergangenheit auf: 70 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs dominiert die Mär von der aufrechten Wirtschaftselite, die den Nazis die Stirn bot. Detlef Garbe und Axel Schildt, zwei der angesehensten Historiker der Stadt, fordern mehr…
-
Prof. (em.) Dr. Bernd-Ulrich Hergemöller : Personen : Universität Hamburg
https://www.geschichte.uni-hamburg.de/arbeitsbereiche/mittelalter/personen/hergemoeller.html
Bernd-Ulrich Hergemöller
-
Geschichte des Instituts — Institut für Zoologie
http://www.zoologie.uni-bonn.de/copy_of_geschichte-des-instituts
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das Heroische in der neueren kulturhistorischen Forschung: Ein kritischer Bericht | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://www.hsozkult.de/literaturereview/id/forschungsberichte-2216
Liebe Leserinnen und Leser von H-Soz-Kult, § in unseren Forschungsberichten resümieren anerkannte Expert/innen für ein bestimmtes geschichtswissenschaftliches Thema den aktuellen Forschungsstand und die Entwicklungen der letzten Jahre. In diesem Bericht…