9 Ergebnisse für: eisenbett
-
metallbett - Google-Suche
https://www.google.at/search?q=metallbett&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a#client=firefox-a&h
Keine Beschreibung vorhanden.
-
metallbett - Google-Suche
https://www.google.at/search?q=metallbett&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a#client=firefox-a&hs=ppr&rls=org.mozilla:de:official&sclient=psy-ab&q=metallbett+-wikipedia&oq=metallbett+-wikipedia&gs_l=serp.3...4363.9482.0.1001
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rumänienhilfe stellt die Arbeit um - Landkreis Regensburg - Nachrichten - Mittelbayerische
http://www.mittelbayerische.de/region/regensburg/nachrichten-aus-dem-landkreis-regensburg/artikel/rumaenienhilfe-stellt-die-arbe
Heute unterstützt die Wörther Organisation die Menschen statt mit Konvois eher mit Geld. Der Weihnachtstransport ist aber eine Herzensangelegenheit.
-
Rumänienhilfe stellt die Arbeit um - Landkreis Regensburg - Nachrichten - Mittelbayerische
http://www.mittelbayerische.de/region/regensburg/nachrichten-aus-dem-landkreis-regensburg/artikel/rumaenienhilfe-stellt-die-arbeit-um/880737/rumaenienhilfe-stellt-die-arbeit-um.html
Heute unterstützt die Wörther Organisation die Menschen statt mit Konvois eher mit Geld. Der Weihnachtstransport ist aber eine Herzensangelegenheit.
-
Neubeginn: "Alltag" in Nachkriegsdeutschland | bpb
http://www.bpb.de/themen/69X7WA,4,0,Neubeginn:_Alltag_in_Nachkriegsdeutschland.html
Trümmerfrauen, Tauschmärkte, das erste Weihnachtsfest: In kurzen Szenen schildert Karl Heinz Kirchner die Tage nach dem Krieg. Aus Stahlhelmen wurden Siebe, aus Eicheln Kaffee. Zwischen Ruinen, Reisenden, Hunger und nächtlicher Schwärze dominierte fü
-
-
Flüchtige Tote | Kultur
http://www.fr.de/kultur/essay-fluechtige-tote-a-1119187
Wie schwer es doch ist, aus abgelebten Dingen einen Hauch Vitalität zu filtern: Schriftsteller und ihre Museumslegenden. Von Wilhelm Genazino
-
Die Haussklaven von Port-au-Prince | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/international/die_haussklaven_von_port-au-prince_1.3296692.html
Die haitianische Tradition, ein Kind in die Obhut von Fremden zu geben, reicht zurück in die Zeit der Sklaverei. Die Zahl der Kindersklaven beläuft sich heute auf über 300 000. Sie leben in unwürdigen Verhältnissen, doch das Phänomen wird geduldet und…
-