10 Ergebnisse für: eisenbrocken

  • Thumbnail
    http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.lauffen-der-meteorit-von-lauffen-bleibt-verschollen.8432c7ea-20d1-42fa-a10f-20ef1a356949.html

    Vor dem Rathaus von Lauffen am Neckar lag bis in die 1960er Jahre ein großer Eisenbrocken, der 1750 gefunden worden war. Doch dann verschwand der Meteorit – und ist bis heute verschollen.

  • Thumbnail
    http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.lauffen-der-meteorit-von-lauffen-bleibt-verschollen.8432c7ea-20d1-42fa-a10f-20ef1a35694

    Vor dem Rathaus von Lauffen am Neckar lag bis in die 1960er Jahre ein großer Eisenbrocken, der 1750 gefunden worden war. Doch dann verschwand der Meteorit – und ist bis heute verschollen.

  • Thumbnail
    http://www.n-tv.de/wissen/Meteorit-schlaegt-vor-100-Jahren-in-Hessen-ein-article17374781.html

    Abermillionen Jahre lang taumelt ein Eisenbrocken durch das All. Dann, vor 100 Jahren, endet die Reise - in einem Wald in Hessen. Der "Meteorit von Treysa" schafft es bis ins Guinness-Buch der Rekorde - als Deutschlands größter Meteorit, dessen Sturz…

  • Thumbnail
    http://www.planet-franken-online.de/weit5.html

    Fundstücke aus meiner fränkischen Heimat von heute, gestern, damals.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-25656448.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/wissenschaft/article153943887/Rekord-Meteorit-schlug-April-1916-in-Hessen-ein.html

    Am 3. April 1916 um 15.25 Uhr schlug in einer Waldlichtung in Hessen ein großer Meteorit ein. Das faszinierte nicht nur die Bevölkerung rund um das heutige Schwalmstadt, sondern auch Wissenschaftler.

  • Thumbnail
    https://www.nmbe.ch/de/forschung-und-sammlung/meteoritenforschung

    Der Leiter der Erdwissenschaften, Beda Hofmann, ist eine internationale Kapazität auf dem Gebiet der Meteoritenforschung. Einen Namen geschaffen hat er sich mit seinen Suchkampagnen auf dem Twannberg und im Oman, die etliche bedeutende Funde zutage…

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20051102074823/http://www.wienerzeitung.at/Desktopdefault.aspx?TabID=3946&Alias=wzo&lexikon=Astronomie&letter=A&cob=6800

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.focus.de/kultur/diverses/wissenschaft-rekord-meteorit-schlug-vor-100-jahren-in-deutschland-ein_id_5403293.html

    Donner und Rauch: Vor 100 Jahren stürzte der „Meteorit von Treysa“ in einen Wald. Er schafft es sogar ins Guinness-Buch der Rekorde - als Deutschlands größter Meteorit, dessen Sturz beobachtet wurde.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20051102074823/http://www.wienerzeitung.at/Desktopdefault.aspx?TabID=3946&Alias=wzo&lexikon=Astronom

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe