173 Ergebnisse für: eisenhowers
-
Eisenhowers Zahnpasta | WOZ Die Wochenzeitung
https://www.woz.ch/-de8
Wie der US-Geheimdienst in den sechziger Jahren den gewählten Ministerpräsidenten Patrice Lumumba wegputschte und den kleptokratischen Diktator Mobutu an die Macht brachte.
-
Zeitgeschichte: Eisenhowers Hiobsbotschaft - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/zeitgeschichte/0,1518,302443,00.html
Erst am Abend des 6. Juni 1944 stand fest, dass der Sieger des D-Day nicht Rommel, sondern Dwight D. Eisenhower hieß. Doch der alliierte Oberkommandierende mit dem grimmigen Bulldoggen-Gesicht war sich nicht so sicher, ob die "Operation Overlord" überhaupt…
-
1953 ǀ Codename Antenna — der Freitag
https://www.freitag.de/autoren/der-freitag/codename-antenna
In den USA werden Ethel und Julius Rosenberg als „Atomspione“ hingerichtet. Die von ihren Freunden gehegte Überzeugung von einer völligen Unschuld lässt sich kaum halten
-
"Positives Christentum" Klerikalfaschismus - Google-Suche
https://www.google.de/search?tbm=bks&hl=de&q=%22Positives+Christentum%22+Klerikalfaschismus&tbm=bks
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ARD-Jahresrückblick 1953: ARD-Jahresrückblick 1953 | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/jahresrueckblick/meldung353512.html
Am 17. Juni kommt es in der DDR zum Arbeiteraufstand, der von sowjetischen Panzern brutal niedergeschlagen wird. Ein Waffenstillstand beendet den Koreakrieg. Bei den Wahlen zum zweiten deutschen Bundestag wird die Adenauer-Regierung bestätigt. Josef Stalin…
-
1968 - im Bild ist Schauspieler Richard Peau von Köln. Er hat die größte Sammlung von politischen Autogramme in Europa, mit über 550 Beispiele aus über 70 Ländern, darunter Politiker, Gemeindeglieder, Könige und Heerführer. Hier sehen Sie Präsident Eisenhowers Bild. © Keystone Bilder USA/ZUMAPRESS.com/Alamy Live-Nachrichten Stockfoto, Bild: 96736128 - Alamy
http://www.alamy.de/stockfoto-1968-im-bild-ist-schauspieler-richard-peau-von-koln-er-hat-die-grosste-sammlung-von-politischen-autogramme-in-europa-mit-uber-550-beispiele-aus-uber-70-landern-darunter-politiker-gemeindeglieder-konige-und-heerfuhrer-hier-sehe
Laden Sie dieses Alamy Stockfoto 1968 - im Bild ist Schauspieler Richard Peau von Köln. Er hat die größte Sammlung von politischen Autogramme in Europa, mit über 550 Beispiele aus über 70 Ländern, darunter Politiker, Gemeindeglieder, Könige und Heerführer.…
-
1968 - im Bild ist Schauspieler Richard Peau von Köln. Er hat die größte Sammlung von politischen Autogramme in Europa, mit über 550 Beispiele aus über 70 Ländern, darunter Politiker, Gemeindeglieder, Könige und Heerführer. Hier sehen Sie Präsident Eisenhowers Bild. © Keystone Bilder USA/ZUMAPRESS.com/Alamy Live-Nachrichten Stockfoto, Bild: 96736128 - Alamy
http://www.alamy.de/stockfoto-1968-im-bild-ist-schauspieler-richard-peau-von-koln-er-hat-die-grosste-sammlung-von-politischen-au
Laden Sie dieses Alamy Stockfoto 1968 - im Bild ist Schauspieler Richard Peau von Köln. Er hat die größte Sammlung von politischen Autogramme in Europa, mit über 550 Beispiele aus über 70 Ländern, darunter Politiker, Gemeindeglieder, Könige und Heerführer.…
-
LeMO Biografie Dwight D. Eisenhower
https://www.hdg.de/lemo/biografie/dwight-d-eisenhower.html
Dwight D. Eisenhower ist von 1953 bis 1961 der 34. Präsident der Vereinigten Staaten.
-
Uncle Sam gegen die Schweizer Uhrmacher | NZZ
http://www.nzz.ch/schweiz/schweizer-geschichte/uncle-sam-gegen-die-schweizer-uhrmacher-1.18351900
Am 28. Juli 1954 erhöhen die USA den Zollsatz auf Schweizer Uhren um 50 Prozent. Der «Uhrenkrieg» setzt den Fabrikanten gehörig zu. Er bezeugt auch das damals erstaunlich trübe Verhältnis zu Amerika.
-
Alfred Gruenther - Munzinger Biographie
https://www.munzinger.de/document/00000003588
Biographie: Gruenther, Alfred; amerikanischer General; NATO-Oberbefehlshaber (1953-1956)