22 Ergebnisse für: elektronikketten

  • Thumbnail
    http://www.wiwo.de/unternehmen/handel/mytaxi-startup-geht-neue-wege-media-markt-und-saturn-stellen-ware-ab-februar-per-taxi-zu/9

    Die Elektronikketten Media Markt und Saturn werden künftig gekaufte Waren auf Wunsch auch mit dem Taxi zum Kunden bringen lassen.

  • Thumbnail
    http://www.wiwo.de/unternehmen/handel/mytaxi-startup-geht-neue-wege-media-markt-und-saturn-stellen-ware-ab-februar-per-taxi-zu/9381456.html

    Die Elektronikketten Media Markt und Saturn werden künftig gekaufte Waren auf Wunsch auch mit dem Taxi zum Kunden bringen lassen.

  • Thumbnail
    http://www.bild.de/geld/wirtschaft/metro/geplante-aufspaltung-media-markt-und-saturn-laufen-bald-unter-ceconomy_ag_dp-49331842.bild.html

    Die Verbraucher müssen sich wieder an einen neuen Firmennamen gewöhnen: Ceconomy. Er steht für den künftigen Mutterkonzern der Elektronikketten Media Markt und Saturn.Nötig wird der neue Kunstname

  • Thumbnail
    http://www.bild.de/geld/wirtschaft/metro/geplante-aufspaltung-media-markt-und-saturn-laufen-bald-unter-ceconomy_ag_dp-49331842.b

    Die Verbraucher müssen sich wieder an einen neuen Firmennamen gewöhnen: Ceconomy. Er steht für den künftigen Mutterkonzern der Elektronikketten Media Markt und Saturn.Nötig wird der neue Kunstname

  • Thumbnail
    http://www.handelsblatt.com/finanzen/maerkte/aktien/aufspaltung-der-metro-nachfolge-unternehmen-gehen-an-die-boerse/20055878.htm

    Die alte Metro hat sich von der Börse verabschiedet. Nach der Aufspaltung des Düsseldorfer Konzerns sind seine beiden Nachfolge-Unternehmen auf dem Parkett gestartet. Die Titel stehen etwas unter Verkaufsdruck.

  • Thumbnail
    http://www.handelsblatt.com/finanzen/maerkte/aktien/aufspaltung-der-metro-nachfolge-unternehmen-gehen-an-die-boerse/20055878.html

    Die alte Metro hat sich von der Börse verabschiedet. Nach der Aufspaltung des Düsseldorfer Konzerns sind seine beiden Nachfolge-Unternehmen auf dem Parkett gestartet. Die Titel stehen etwas unter Verkaufsdruck.

  • Thumbnail
    http://www.wuv.de/digital/die_10_groessten_online_shops

    Der Online-Handel in Deutschland wird immer stärker von drei großen Marken beherrscht. Es gibt aber stationäre Händler, die aufholen.

  • Thumbnail
    http://www.focus.de/finanzen/news/handel-metro-kommt-bei-aufspaltung-voran_id_6358103.html

    Der Handelsriese Metro spaltet sich auf. Die Lebensmittelsparte behält dabei den Namen Metro. Doch der Elektronikbereich bekommt einen neuen Namen: Ceconomy.

  • Thumbnail
    https://www.handelsblatt.com/unternehmen/handel-konsumgueter/klage-gegen-aufspaltung-metro-siegt-gegen-kellerhals/19968044.html

    Die Metro steht kurz vor der Aufspaltung, doch Media-Markt-Gründer Kellerhals hat etwas dagegen. Obwohl seine Klagen gegen eine Eintragung der Aufspaltung nun keinen Erfolg hatten, bleibt eine letzte Unsicherheit erhalten.

  • Thumbnail
    https://www.finance-magazin.de/cfo/cfo-wechsel/media-saturn-cfo-oliver-seidl-wechselt-zu-schenker-1384981/

    Der Logistiker Schenker verpflichtet Oliver Seidl als neuen CFO. Für den bisherige Media-Saturn-Finanzchef geht damit ein konfliktreiches Kapitel zu Ende.



Ähnliche Suchbegriffe