Meintest du:
Eisenforscher23 Ergebnisse für: elitenforscher
-
"Die ZVS ist besser" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2004/39/C_Spezial_Interview_Hartmann?page=all
Auswahlverfahren sind ungerecht, sagt der Elitenforscher Michael Hartmann
-
„Niemand geht damit hausieren“ | Politik & Kommunikation
http://www.politik-kommunikation.de/ressorts/artikel/niemand-geht-damit-hausieren
Elitenforscher Stephan Peters über Rituale von Studentenverbindungen und wie sie als politische Netzwerke funktionieren.
-
„Niemand geht damit hausieren“ | Politik & Kommunikation
https://www.politik-kommunikation.de/ressorts/artikel/niemand-geht-damit-hausieren
Elitenforscher Stephan Peters über Rituale von Studentenverbindungen und wie sie als politische Netzwerke funktionieren.
-
Elitenforscher Michael Hartmann: Am wichtigsten ist Souveränität
https://www.wiwo.de/erfolg/beruf/elitenforscher-michael-hartmann-am-wichtigsten-ist-souveraenitaet/24027930-all.html
Der Elitenforscher Michael Hartmann über die Macht des Habitus und das Ähnlichkeitsprinzip, das Menschen in den Chefetagen zusammenführt.
-
Wirtschaftselite: Wer hat die beste Seilschaft? - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/karriere/berufsstart/wirtschaftselite-wer-hat-die-beste-seilschaft-a-755746.html
Fleiß hin, Talent her - wichtige Entscheidungen der Wirtschaft werden in Geheimzirkeln getroffen. Ausländische Elitehochschulen sehen ihre Seilschaften als Aushängeschilder. Dagegen scheuen Deutschlands Topmanager die Öffentlichkeit und kungeln meist im…
-
Bewerbungsfotos: Soziale Herkunft lässt sich im Gesicht erkennen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/karriere/bewerbungsfotos-soziale-herkunft-laesst-sich-im-gesicht-erkennen-a-1156231.html
Der soziale Status, behauptet eine aktuelle Studie, sei uns im Sinn des Wortes ins Gesicht geschrieben. Wer einen Job will, soll demnach möglichst attraktiv wirken. Und das heißt: reich und glücklich.
-
Frankreich: Die Eliten-Maschine | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2017-04/frankreich-emmanuel-macron-elite-grandes-ecoles-front-national-praesidentschaftswahl/komplettansicht
Wer wie Emmanuel Macron auf einer Grande école studiert hat, gehört zu den Auserwählten Frankreichs. Deren Arroganz ist ein Grund für den Erfolg des Front National.
-
Frankreich: Die Eliten-Maschine | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2017-04/frankreich-emmanuel-macron-elite-grandes-ecoles-front-national-praesidentschaftswahl/
Wer wie Emmanuel Macron auf einer Grande école studiert hat, gehört zu den Auserwählten Frankreichs. Deren Arroganz ist ein Grund für den Erfolg des Front National.
-
Gunter Sachs: Einer der letzten Lebemänner
http://www.wz-newsline.de/home/gesellschaft/leute/gunter-sachs-einer-der-letzten-lebemaenner-1.477977
Geburtstag: Gunter Sachs wird 75 Jahre alt, hat die Skandale hinter sich und schreibt noch gelegentlich an Brigitte Bardot.
-
Hall of Fame: 35 berühmte Startup-Gründer von der WHU | Gründerszene
https://www.gruenderszene.de/allgemein/whu-alumni
Die Business-School WHU in Vallendar hat schon viele Startup-Talente hervorgebracht. Wir stellen 35 Absolventen vor, die ihr eigenes Unternehmen gegründet haben.