6 Ergebnisse für: elmigers
-
Max-Frisch-Preis 2018 geht an die österreichisch-slowenische Schriftstellerin Maja Haderlap | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/max-frisch-preis-2018-geht-an-die-oesterreichisch-slowenische-schriftstellerin-maja-haderlap-ld.13
Für ihr gesellschaftspolitisch engagiertes, künstlerisch kompromissloses Werk zeichnet die Stadt Zürich die Schriftstellerin Maja Haderlap mit dem Max-Frisch-Preis aus. Der erstmals verliehene Förderpreis geht an die Schweizerin Dorothee Elmiger.
-
Max-Frisch-Preis 2018 geht an die österreichisch-slowenische Schriftstellerin Maja Haderlap | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/max-frisch-preis-2018-geht-an-die-oesterreichisch-slowenische-schriftstellerin-maja-haderlap-ld.1345682
Für ihr gesellschaftspolitisch engagiertes, künstlerisch kompromissloses Werk zeichnet die Stadt Zürich die Schriftstellerin Maja Haderlap mit dem Max-Frisch-Preis aus. Der erstmals verliehene Förderpreis geht an die Schweizerin Dorothee Elmiger.
-
Dumont Buchverlag :: Einladung an die Waghalsigen ( Dorothee Elmiger )
https://web.archive.org/web/20111109220039/http://www.dumont-buchverlag.de/buch/Dorothee_Elmiger_Einladung_an_die_Waghalsigen/70
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Dumont Buchverlag :: Einladung an die Waghalsigen ( Dorothee Elmiger )
https://web.archive.org/web/20111109220039/http://www.dumont-buchverlag.de/buch/Dorothee_Elmiger_Einladung_an_die_Waghalsigen/7024
Keine Beschreibung vorhanden.
-
«Meine Fragen sind: Wer ist noch da, wo sind sie, und mit wem kann ich mich verbünden? Die Herstellung solcher Beziehungen ermöglicht erst ein politisches Handeln.» | WOZ Die Wochenzeitung
http://www.woz.ch/artikel/2010/nr39/thema/19835.html
Erfolg in Klagenfurt, Lob im Feuilleton. Aber eigentlich ist alles aufrührerischer gemeint: Ein Gespräch mit der Schriftstellerin Dorothee Elmiger über das Schreiben, die Revolution, die Musik, über Alpenliteratur und Appenzell.
-
Auf dem langen Weg an die Spitze | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/startseite/article9GBUB-1.224325
Wenn die Phonak-Mannschaft im Juli die Tour de France bestreitet, dürften vor allem ihre Fahrer amerikanischer und spanischer Provenienz für Glanzpunkte sorgen. Schweizer Farbtupfer an Grossanlässen sind selten geworden - letztmals brillierten 1999 mehrere…