33 Ergebnisse für: elternwillen
-
Parteitag in Leipzig - CDU gibt Hauptschule auf - Karriere - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/karriere/parteitag-in-leipzig-cdu-favorisiert-zweigliedriges-schulsystem-1.1189797
Monatelang haben die Christdemokraten um das künftige Schulsystem gestritten, nun haben sie einen Beschluss gefasst - allerdings einen vagen: Die Partei empfiehlt die Zusammenführung von Haupt- und Realschulen. Hauptschulen soll es weiter geben - "wo diese…
-
Kindeswohl – Recht auf Bildung | iurratio
https://www.iurratio.de/kindeswohl-recht-auf-bildung/
Das elterliche Erziehungsrecht aus Art. 6 Abs. 2 GG und die staatliche Schulverantwortung aus Art. 7 Abs. 1 GG sollen der Verwirklichung des Wohls desselben Kindes und der Bildung sowie der Erziehung der einen Kindespersönlichkeit in der Gemeinschaf in…
-
Theater spielt in Königstein eine besondere... | Rhein-Main-Zeitung
http://www.genios.de/presse-archiv/artikel/RMO/19970127/theater-spielt-in-koenigstein-eine-/F19970127BTSGYM1100.html
hth. KÖNIGSTEIN. Der moderne Zweckbau aus dem Jahre 1974 steht auf teurem Grund. Die Stadt Königstein hat das Gelände von den...
-
Kaarst: Die Realschule ist gerettet
https://rp-online.de/nrw/staedte/kaarst/kaarst-die-realschule-ist-gerettet_aid-37480237
In einem denkwürdigen Schulausschuss gab es gleich zwei gute Nachrichten für die Eltern. Die Fünfzügigkeit der Gesamtschule wurde auf Dauer beschlossen, die Realschule in Kaarst kann eine zweite Eingangsklasse bilden.
-
Französisch-Zwang: Baden-Württembergs Kultusminister lenkt ein - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/lebenundlernen/schule/franzoesisch-zwang-baden-wuerttembergs-kultusminister-lenkt-ein-a-496300.html
Die Pflicht zum Französischlernen in Baden-Württemberg ist passé. Nach einer peinlichen Schlappe vor Gericht muss Kultusminister Helmut Rau seine Pläne aufgeben - Fünftklässler an Gymnasien können fortan auch andere Fremdsprachen lernen.
-
Das neue Bremer „Zwei-Säulen-Modell“ - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/print-archiv/printressorts/digi-artikel/?ressort=ra&dig=2008/05/06/a0002&cHash=05dda01ac3
Auf einem „Fachtag“ der GEW stellte Bildungssenatorin Jürgens-Pieper ihr „Zwei-Säulen-Modell“ öffentlich vor
-
Immer mehr Schüler scheitern an den Gymnasien - WELT
https://www.welt.de/welt_print/article2319982/Immer-mehr-Schueler-scheitern-an-den-Gymnasien.html
Immer mehr Schüler scheitern an den Gymnasien
-
Aus Politik und Zeitgeschichte, Nr. 23 2010, 07.06.2010 - Thema: Menschen mit Behinderungen - Über Widersacher der Inklusion und ihre Gegenreden - Essay
https://web.archive.org/web/20140512224135/http://www.das-parlament.de/2010/23/Beilage/005.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Jülich: Der Solarturm-Verkauf ist perfekt
http://www.aachener-zeitung.de/lokales/juelich/der-solarturm-verkauf-ist-perfekt-1.383322
Nach langen und zähen Verhandlungen ist gestern der Verkauf des Solarturms Jülich von den Stadtwerken an das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) perfekt gemacht worden. Das hat der Jülicher Kommunalversorger nach Vertragsunterzeichnung beim…
-
Sozialquote: Berliner Gymnasien sollen mehr Schüler aus armen Familien aufnehmen - Landespolitik - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/landespolitik/sozialquote-berliner-gymnasien-sollen-mehr-schueler-aus-armen-familien-aufnehmen/1405628.html
Sozialquote fürs Gymnasium: Die Linke in Berlin erwägt eine Quotenregelung, die mehr Kindern aus Hartz-IV-Haushalten den Zugang zum Gymnasium erleichtern soll. Die SPD will dagegen zuerst abwarten, ob sich die soziale Mischung durch die Schulreform…