18 Ergebnisse für: empfangsarten
-
TV-Haushalte: Marktanteile der Empfangsarten in Deutschland bis 2021 | Prognose
http://de.statista.com/statistik/daten/studie/180584/umfrage/verteilung-deutscher-tv-haushalte-nach-empfangsart-seit-2005/
Diese Statistik zeigt die Marktanteile der Empfangsarten in den TV-Haushalten in den Jahren 2005 bis 2016 und eine Prognose bis 2021. Im Jahr 2018 soll der Anteil der TV-Haushalte, die ihr Programm über IPTV empfangen, bei 6,8 Prozent liegen.
-
-
BAKOM - Empfangsgebühren
http://wayback.archive.org/web/20111116083237/http://www.bakom.admin.ch/themen/radio_tv/00630/index.html?lang=de
Informationen betreffend Empfangsgebühren (wer kassiert das Geld, wer erhält wie viel, wer muss Gebühren bezahlen und wer nicht?). Hier erfahren Sie mehr.
-
Broadcast.ch
http://www.digitalesfernsehen.ch/
Ihr Portal für störungsfreien Empfang der SRG-Programme
-
TV-Haushalte - Anzahl mit Empfang per DVB-T Deutschland bis 2018 | Statistik
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/217908/umfrage/anzahl-der-haushalte-in-deutschland-mit-tv-empfang-per-dvb-t/
Die Statistik bildet die Anzahl der Haushalte in Deutschland mit TV-Empfang über DVB-T von 2009 bis 2018 ab. Im Jahr 2018 empfingen rund 1,9 Millionen Haushalte in Deutschland das TV-Programm auf ihrem Hauptgerät per DVB-T.
-
Antenne DVB-T
https://www.broadcast.ch/fernsehen/antenne-dvb-t/
DVB-T – Ihre Antenne zum digitalen Überallfernsehen.
-
Antenne DVB-T
https://www.broadcast.ch/de/fernsehen/antenne-dvb-t/
DVB-T – Ihre Antenne zum digitalen Überallfernsehen.
-
DVB-T2 HD Geräte & Zubehör: So einfach empfangen Sie freenet TV!
https://www.freenet.tv/geraete
Die neue Dimension des Fernsehens. Entdecken Sie eine große Auswahl an TV-Programmen in bestem Full HD über DVB-T2 HD.
-
-
BAKOM Bundesamt für Kommunikation - Empfangsgebühren
https://web.archive.org/web/20080802062328/http://www.bakom.admin.ch:80/themen/radio_tv/00630/index.html?lang=de
Informationen betreffend Empfangsgebühren (wer kassiert das Geld, wer erhält wie viel, wer muss Gebühren bezahlen und wer nicht?) Hier erfahren sie mehr.